6. Juli 2023 / Kreis Gütersloh

Online-Terminbuchung empfohlen

Gütersloh. Ab Montag, 17. Juli, gelten geänderte Öffnungszeiten in der Abteilung Straßenverkehr. Dazu gehören die...

von Lena Baron

Gütersloh. Ab Montag, 17. Juli, gelten geänderte Öffnungszeiten in der Abteilung Straßenverkehr. Dazu gehören die Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle, die Bußgeldstelle und die Verkehrslenkung. Von montags bis freitags wird die Abteilung von 7.30 Uhr bis 12 Uhr geöffnet haben und nicht mehr wie bislang bis 12.30 Uhr. Die Öffnungszeiten am Montag- und Donnerstagnachmittag von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr bleiben gleich. „Dieser Schritt ist aufgrund von kurzfristig nicht behebbaren Personalengpässen leider aktuell und bis auf Weiteres erforderlich“, betont Thomas Kuhlbusch, Dezernent für Straßenverkehr, Veterinärwesen und Recht. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diese Einschränkung auf das Nötigste zu beschränken und hoffen baldmöglichst wieder die alten Öffnungszeiten bis 12.30 Uhr anbieten zu können.“ Die Führerscheinstelle erweitert ihre Öffnungszeiten: Ab dem 17. Juli ist sie nun auch wieder montags- und donnerstagsvormittags zu den oben genannten Zeiten geöffnet. Die Erreichbarkeit der Führerscheinstelle war seit einiger Zeit beschränkt, um alle Anträge in angemessener Zeit bearbeiten zu können. Zumal die Fallzahlen insbesondere durch die Pflicht zum Führerscheinumtausch erheblich angestiegen sind. 

Allen Kundinnen und Kunden der Zulassungs- und Führerscheinstelle wird dringend empfohlen, im Vorfeld online oder telefonisch einen Termin zu buchen. „Terminkundinnen und Terminkunden haben aktuell so gut wie keine Wartezeit in der Zulassungsstelle. Anders sieht es für diejenigen aus, die ohne Termin kommen. Sie müssen sich auf Wartezeiten von aktuell durchschnittlich 40 Minuten einstellen. Wer wenig Zeit verlieren möchte, sollte auf jeden Fall die Möglichkeit der Terminbuchung nutzen“, so Thomas Kuhlbusch. Die Wartezeiten werden für diejenigen, die ohne Termin in die Zulassungsstelle kommen, ab dem 17. Juli voraussichtlich aufgrund der kürzeren Öffnungszeiten und der zu erwartenden Zunahme der Terminbuchungen noch länger ausfallen. 

Termine für die gewünschten Dienstleistungen können online über die Internetseite des Kreises gebucht werden. Wer keine Möglichkeit hat, online einen Termin zu buchen, kann sich unter der Rufnummer 05241/85 1200 einen Termin geben lassen.

Beim Führerscheinumtausch bittet die Führerscheinstelle die entsprechenden Anträge weiterhin postalisch einzureichen, eine persönliche Vorsprache ist hierfür nicht erforderlich. Dadurch entfallen für die Kundinnen und Kunden Fahrt- und Wartezeiten und auch die Bearbeitungszeiten für den Führerscheinumtausch verkürzen sich.

Das Antragsformular steht auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de/themen/auto-verkehr-mobilitaet/ zur Verfügung. Benötigt wird zudem eine Kopie vom Personalausweis und vom bisherigen Führerschein sowie ein aktuelles biometrisches Passfoto.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
News aus der Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
News aus der Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...
Als Trinkwasser nicht geeignet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ab sofort soll das Wasser im Leitungsnetz des Kreishauses I vorerst nicht mehr zum Trinken und zur...

weiterlesen...