16. Juli 2024 / Kreis Gütersloh

Online-Termin buchen, Wartezeit vermeiden

Gütersloh. Das Auto zulassen, den internationalen Führerschein beantragen oder den Lkw-Führerschein verlängern –...

von Lena Baron

Gütersloh. Das Auto zulassen, den internationalen Führerschein beantragen oder den Lkw-Führerschein verlängern – für diese und weitere Dienstleistungen kann in der Abteilung Straßenverkehr des Kreises Gütersloh vorab ein Termin gebucht werden. Das erspart unnötige und zum Teil lange Wartezeiten. Die Termine können über ein Online-Buchungssystem auf der Internetseite des Kreises per Mausklick ausgewählt werden.

Zu finden ist dies unter termine-strassenverkehr.kreis-guetersloh.de

„Bedauerlicherweise wird unser Terminbuchungssystem gerade viel zu wenig in Anspruch genommen. Es ist zu beobachten, dass diejenigen, die ohne Termine kommen, regelmäßig äußerst lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen“, stellt Bernhard Riepe, Leiter der Abteilung Straßenverkehr, fest.

In der Zulassungsstelle gehen die langen Wartezeiten inzwischen auch mit einem sichtbar überfülltem Wartebereich einher. Durch viele Terminbuchungen im Vorfeld könnte sich das deutlich besser regeln lassen. Die hohe Anzahl von Spontankunden hat bereits dazu geführt, dass einzelne Dienstleistungen – wie der Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) und die Erteilung von Einzelgenehmigungen – nur noch mit Termin angeboten werden können.
In der Führerscheinstelle zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Hier wird die Umschreibung der ausländischen Fahrerlaubnis auch nur mit Termin direkt bearbeitet. In der Führerscheinstelle hat zuletzt weniger als ein Drittel der Kundinnen und Kunden im Vorfeld einen Termin gebucht, der Rest kommt spontan.

„Dieses Verhältnis möchte ich mindestens umkehren“, so Riepe. „Deshalb werbe ich noch einmal ausdrücklich dafür, dass sich Kundinnen und Kunden im Vorfeld einen Termin buchen. Das hilft uns, das Termingeschäft besser zu planen“, betont Riepe.

Beim Führerscheinumtausch bittet die Führerscheinstelle die entsprechenden Anträge weiterhin postalisch einzureichen, eine persönliche Vorsprache ist hierfür nicht erforderlich. Dadurch entfallen für Kundinnen und Kunden Fahrt- und Wartezeiten und auch die Bearbeitungszeiten für den Führerscheinumtausch verkürzen sich. Das Antragsformular steht auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de/themen/auto-verkehr-mobilitaet/ zur Verfügung. Benötigt wird zudem eine Kopie vom Personalausweis und vom bisherigen Führerschein sowie ein aktuelles biometrisches Passfoto.

Zur Erinnerung: Bis zum 19. Januar 2025 sind die Geburtsjahrgänge 1971 oder jünger aufgerufen, ihren grauen und rosafarbenen Papierführerschein in einen EU-Kartenführerschein zu tauschen.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
News aus der Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
News aus der Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...