15. Oktober 2024 / Kreis Gütersloh

Neuer Vorstand gewählt

Gütersloh. Nach einer längeren Pause fand am Dienstag, 8. Oktober, wieder eine Mitgliederversammlung des...

von Beate Behlert

Gütersloh. Nach einer längeren Pause fand am Dienstag, 8. Oktober, wieder eine Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Gütersloh des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen neben den Berichten über die Aktivitäten des Volksbundes auch Vorträge und die Wahl eines neuen Kreisvorstandes.

Jens Effkemann, Regionalgeschäftsführer des Volksbundes, gab einen umfassenden Überblick über die Tätigkeiten des Vereins. Dabei betonte er die wichtige Arbeit des Volksbundes im Bereich der Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit, die sowohl in Deutschland als auch international geleistet wird.

 

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war der Vortrag von Dr. Rolf Westheider, der die anwesenden Mitglieder mit seinem fundierten Wissen über die Denk- und Mahnmale in Versmold begeisterte. Dabei hob er die geschichtliche Bedeutung dieser Orte und deren Rolle für das kulturelle Gedächtnis der Region hervor.

 

Ein weiterer zentraler Punkt der Mitgliederversammlung war die Wahl des neuen Kreisvorstandes. Landrat Sven-Georg Adenauer wurde erneut zum Vorsitzenden des Kreisverbandes gewählt und wird die erfolgreiche Arbeit des Volksbundes in dieser Funktion fortführen. Als seine Stellvertreter wurden Dr. Rolf Wischnath und Karl-Josef Schafmeister bestätigt.

Zusätzlich wurden folgende Personen in den Vorstand gewählt:

  • Dr. Rolf Westheider (Beisitzer)
  • Manfred Bonensteffen (Beisitzer)
  • Nadine M. Zenses (Beisitzerin)
  • Rainhard Sträter (Beisitzer)
  • Volker Lehmann (Beisitzer)

Zum Kreisgeschäftsführer wurde Lukas Koch ernannt, der in Zukunft die organisatorische Leitung des Verbandes übernehmen wird. Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf die zukünftigen Aufgaben und Projekte des Volksbundes im Kreis Gütersloh. Der Kreisverband setzt sich weiterhin aktiv für die Pflege der Kriegsgräberstätten und die Erinnerungsarbeit ein, um das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt lebendig zu halten.

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Im Bild von links nach rechts: Regionalgeschäftsführer Jens Effkemann, Landrat Sven-Georg Adenauer, Nadine Zenses, Dr. Rolf Westheider, Rainhard Sträter, Karl-Josef Schafmeister und Volker Lehmann (Foto: L. Koch, Kreis Gütersloh)  

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweres Nierenversagen trifft Kinder in Nordfrankreich
News aus der Welt

Rätselraten in Provinzklinik: Nach schweren Durchfallerkrankungen kommt es bei mehreren Kindern zu lebensbedrohlichen Komplikationen und einem Todesfall. Fieberhaft suchen die Behörden die Ursache.

weiterlesen...
Sylter Goldschakal darf geschossen werden
News aus der Welt

Darf der Goldschakal auf Sylt geschossen werden oder nicht? Das Verwaltungsgericht in Schleswig hat nun eine Entscheidung getroffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...