25. August 2023 / Kreis Gütersloh

Nach vier Jahren Coronapause ein Rekord-Fest im Foyer

Gütersloh. Das erste Sommerfest des Kreises Gütersloh nach vier Jahren coronabedingter Pause und dann ein ganz...

von Jan Focken

Gütersloh. Das erste Sommerfest des Kreises Gütersloh nach vier Jahren coronabedingter Pause und dann ein ganz besonderes: Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Kreises Gütersloh feierten rund 550 geladene Gäste aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur im Kreishausfoyer auf Einladung von Landrat Sven-Georg Adenauer am Freitagabend. Statt das Fest mit einer Kommune zusammen als Gastgeber auszurichten wie in normalen Jahren waren dieses Mal alle 13 Kommunen aufgefordert, das Unterhaltungsprogramm mitzugestalten oder regionale Spezialitäten beizusteuern. Unter den Gästen war auch eine große Delegation aus der Partnerregion Valmiera, die bereits seit einigen Tagen zum Gegenbesuch im Kreis Gütersloh weilte.

Man habe allen Grund dazu, nach 2019 wieder in großer Runde zusammen zu feiern, sagte Adenauer bei der Begrüßung: Nicht nur das Ende der Pandemie, sondern auch den Geburtstag des besten Kreises der Welt. Der Landrat dankte allen Mitwirkenden, die zum Rekord-Sommerfest beitragen: Neben den rund 550 Festgästen wirkten 120 im Unterhaltungsprogramm mit und rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Service. „Genießen Sie das Fest, genießen Sie mit Auge, Ohr und Gaumen – viel Spaß und gute Begegnungen!“

Den musikalischen Auftakt an dem Abend machte das Symphonische Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh unter Leitung von Daniel Reichert – nicht von ungefähr, in seinen Reihen spielen auch Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung. Auch die zweitgrößte Kommune im Kreis, Rheda-Wiedenbrück, war mit einem musikalischen Beitrag im Programm vertreten: Wie schon beim Festakt zum 50-jährigen bestehen traten ‚The Voice Company“ auf. Der Damenchor unter Leitung von Sandra Bakowski hatte den Wettbewerb anlässlich des Kreisjubiläums gewonnen. Bei dem Wettbewerb der pro Wirtschaft GT war es darum gegangen, das Lied „Oh, wie bist Du schön“ zu interpretieren, gesucht waren kreative und originelle Coverversionen. Und da schloss sich an diesem Abend der Kreis musikalisch: Topact des Abends war die Jazzband ‚Sazerac Swingers‘ unter Leitung von Max Oestersötebier. Er hatte neben anderem im Werbevideo der pro Wirtschaft GT für den Musikwettbewerb mitgewirkt.

Organisiert wurde das Sommerfest – wie auch der Festakt im März – von Michael Hellweg, Leiter des Kreistagsbüros, und seinem Team. Unter Mithilfe der Techniker des Medienzentrums, der Hausmeister, der Straßenwärter des Bauhofs und vieler anderer fleißiger Hände war das Foyer des Kreishaus zu einem Veranstaltungssaal umgebaut worden. Bühne, vier Buffetstationen, vier Theken, komplette Beleuchtungs- und Soundanlage. Hellweg, der auch den Abend moderierte, konnte im Unterhaltungsprogramm außerdem die Einradgruppe des TV Werther, die Tanzgruppe ‚Dance Academy‘ aus Schloß Holte-Stukenbrock sowie die Jugendmusicalbühne Rietberg präsentieren. Die Rietberger zeigten Ausschnitte aus ‚Cats‘.


Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
News aus der Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
News aus der Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Adressfehler bei Anschreiben in Versmold und Herzbrock- Clarholz 
Kreis Gütersloh

Gütersloh. In der vergangenen Woche hat der Kreis Gütersloh die Schreiben zur Mobilitätsbefragung versandt. In...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...