26. Februar 2024 / Kreis Gütersloh

Motorsäge hat ab dem 1. März Pause

Gütersloh. Die Wintermonate sind die klassische Zeit für Gehölzarbeiten. In der Zeit vom 1. Oktober bis Ende Februar...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Die Wintermonate sind die klassische Zeit für Gehölzarbeiten. In der Zeit vom 1. Oktober bis Ende Februar dürfen Bäume, Hecken und Gebüsche zurückgeschnitten beziehungsweise auf den Stock gesetzt werden. Außerhalb dieser Zeit ist das zum Schutz von Tieren, die mit der Brut oder Aufzucht ihrer Jungen beschäftigt sind, verboten.

Der Winter war dieses Mal sehr regenreich, die Flächen sind wassergesättigt und kaum zu befahren. Die Untere Naturschutzbehörde weist darauf hin, dass die Sperrfrist ab Freitag, 1. März, dennoch zu beachten ist. Wer die geplanten Rückschnittmaßnahmen in dieser Woche nicht mehr schafft, muss bis Anfang Oktober damit warten.

Schon jetzt ist morgens ein buntes Gezwitscher zu hören. Untrügliches Zeichen, dass Reviere und Partner gesucht werden und das Brutgeschäft unmittelbar bevorsteht. Da die nasse Witterung keinen Einfluss auf den Beginn des Brutgeschäftes hat, kann keine Ausnahmegenehmigung erteilt werden, auch wenn Gehölzbestände nicht eher mit Maschinen erreichbar waren.

Bürgerinnen und Bürger sollten diesen Termin im Blick haben, den Schutz der Tiere beachten und geplante Maßnahmen gegebenenfalls bis Oktober aufschieben.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Amsel auf einem Nest. Foto: T. Bierbaum, Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweres Nierenversagen trifft Kinder in Nordfrankreich
News aus der Welt

Rätselraten in Provinzklinik: Nach schweren Durchfallerkrankungen kommt es bei mehreren Kindern zu lebensbedrohlichen Komplikationen und einem Todesfall. Fieberhaft suchen die Behörden die Ursache.

weiterlesen...
Sylter Goldschakal darf geschossen werden
News aus der Welt

Darf der Goldschakal auf Sylt geschossen werden oder nicht? Das Verwaltungsgericht in Schleswig hat nun eine Entscheidung getroffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...