28. August 2023 / Kreis Gütersloh

Letten zu Besuch im Kreis Gütersloh

Gütersloh. In der vergangenen Woche war eine Delegation aus dem Partnerkreis Valmiera in Lettland zum Gegenbesuch im...

von Lena Baron

Gütersloh. In der vergangenen Woche war eine Delegation aus dem Partnerkreis Valmiera in Lettland zum Gegenbesuch im Kreis Gütersloh. Die 24-köpfige Delegation bestand unter anderem aus Ortsvorstehern, Schulleiterinnen, dem Bürgermeister von Valmiera und Mitarbeitenden aus der Wirtschaft. An vier Tagen bot sich der Gruppe ein durchgetaktetes Programm, das von Partnerschaftskoordinator Hans-Joachim Schwolow zusammengestellt wurde: Von Besichtigungen verschiedener Unternehmen und Schulen über einen Besuch in der Künstlerwerkstatt DaunTown bis hin zum Besuch einer Autorallye. Das Kreissommerfest im Kreishaus Gütersloh war einer der Höhepunkte des Programms.

Wie ein Reisemobil zusammengebaut wird, konnten die Letten bei einer Betriebsführung bei Westfalen Mobil in Rheda-Wiedenbrück sehen. An dem Standort werden der Ford Nugget und der Mercedes Marco Polo gebaut. Mitarbeiter des Unternehmens erklärten vor Ort die einzelnen Produktionsschritte. Auf dem Weg zum fertigen Reisemobil wird unter anderem das Dach des Autos entfernt und gegen ein Hoch- oder Aufstelldach getauscht, der Innenboden gelegt und eine Küchenzeile mit Waschbecken und Kochfläche eingebaut. Die Mobile, die dort gefertigt werden, sind Auftragsbestellungen und werden je nach Kundenwunsch individuell gestaltet. In ein fertig umgebautes Fahrzeug konnte die Gruppe zum Schluss der Führung auch einen Blick werfen.

Freitagabend besuchte die Delegation aus Lettland das Sommerfest im Kreishaus Gütersloh und feierte mit geladenen Gästen das 50-jährige Kreisjubiläum. Jede Kommune hatte einen Beitrag vorbereitet wie beispielsweise Tanz- und Gesangsaufführungen oder kulinarische Spezialitäten.

Für Samstag waren unterschiedliche Stationen in Borgholzhausen geplant. Bei einer Rundfahrt und einem Spaziergang erkundete die Gruppe unter anderem den Generationenpark und das neue Bürgerzentrum. Auch die Künstlerwerkstatt DaunTown mit dem weitläufigen Außengelände stand auf dem Programm.
An der Mobilstation am Bahnhof in Borgholzhausen kam das Thema Mobilität zur Sprache. Für das Linien-E-Carsharing hatte die Stadt Linien definiert, an denen eine durchgängige Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehrt fehlte. Mit E-Autos können diese Strecken nun ergänzt werden, um flexibel zum Zielort zu kommen. An einer ausgewiesenen Haltestelle kann das Auto wieder abgestellt werden.

Für die Delegation aus Lettland endete der Besuch im Kreis Gütersloh am gestrigen Sonntag, 27. August. Nach einem Ausflug in die Natur und einem Spaziergang durch Wiedenbrück trat die Gruppe am Nachmittag ihre Rückreise nach Lettland an.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Nach Abschluss der Betriebsbesichtigung konnte sich die Delegation aus Lettland ein fertiges Reisemobil (im Hintergrund zu sehen) ansehen.

Meistgelesene Artikel

Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...
Neuer Spielplatz in der Kindertageseinrichtung St. Pius eröffnet!
Good Vibes

Lokale Akteure und der Förderverein Kindergarten & Tagesstätte St. Pius e.V. finanzierten das Projekt

weiterlesen...

Neueste Artikel

82-Jähriger erschießt jungen Nachbarn - Urteil wegen Mordes
News aus der Welt

Mit mehreren Schüssen tötet ein 82-Jähriger seinen 16-jährigen Nachbarn. Der Mann ihn für Lärmbelästigungen verantwortlich gemacht. Jetzt spricht das Landgericht sein Urteil.

weiterlesen...
Leichter Rückgang bei Zahl der Verkehrstoten erwartet
News aus der Welt

Die Anzahl der Verkehrstoten in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich geringer sein als im Vorjahr. Ein Experte ist von der Entwicklung «positiv überrascht». Er warnte jedoch vor falscher Sicherheit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
System der Kindertagesbetreuung gefährdet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

weiterlesen...