13. August 2024 / Kreis Gütersloh

Landrat reist mit großer Delegation nach Valmiera

Gütersloh. „Auf nach Valmiera“ heißt es bald für eine 44-köpfige Delegation aus dem Kreis Gütersloh unter der...

von Saskia Henning

Gütersloh. „Auf nach Valmiera“ heißt es bald für eine 44-köpfige Delegation aus dem Kreis Gütersloh unter der Leitung von Landrat Sven-Georg Adenauer. Der Kreis Gütersloh und die lettische Region Valmiera sind seit mehr als 30 Jahren durch eine Partnerschaft miteinander verbunden. Jedes Jahr besuchen sich Delegationen aus Lettland und Deutschland gegenseitig. In diesem Jahr wird die Reise vom 20. bis zum 25. August stattfinden.

Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz sowie Einblicke in die lettische Geschichte stehen auf dem Programm der Reisegruppe. Unter anderem wird während ihres Aufenthalts eine Kunstausstellung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Kreis Gütersloh im Museum von Valmiera eröffnet. Außerdem unternimmt die Delegation eine Wanderung im Nationalpark Gauja. Auch ein Besuch der Veranstaltung ‚Baltischer Weg‘ an der estnischen Grenze ist geplant. Thematisiert wird dort eine Unabhängigkeitsbewegung in Form einer 600 Kilometer langen Menschenkette. Auf diese Weise demonstrierten Bürgerinnen und Bürger von Lettland, Estland und Litauen gemeinsam im Jahr 1989 für die Eigenständigkeit ihrer Staaten von der Sowjetunion.

Neben der Partnerschaft auf Kreis- beziehungsweise Regionsebene gibt es auch kommunale Freundschaften. Während der Delegationsreise im vergangenen Jahr wurde die vierte Partnerschaft zwischen Städten und Gemeinden der Partnerregionen besiegelt. Es besteht damit aktuell eine Partnerschaft zwischen Borgholzhausen und der lettischen Gemeinde Naukšēni, zwischen der Stadt Halle/Westf. und der Stadt Valmiera, der Stadt Harsewinkel und der Stadt Mazsalaca sowie der Gemeinde Steinhagen und der Stadt Rūjiena.

Aufgrund der kommunalen Verbindung begleiten den Landrat unter anderem Dirk Speckmann (Bürgermeister der Stadt Borgholzhausen), Pamela Westmeyer (1. Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Harsewinkel), Thomas Tappe (Bürgermeister der Stadt Halle/Westf.), Heike Horn (Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Steinhagen), Theo Mettenborg (Bürgermeister der Stadt Rheda-Wiedenbrück) und Susanne Mittag (Bürgermeisterin der Gemeinde Langenberg) nach Valmiera.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Die Delegation aus dem Kreis Gütersloh in im vergangenen Jahr im lettischen Ort Burtnieki. Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Beeindruckende Drohnenaufnahmen jetzt auch im Kreis Gütersloh und Bielefeld verfügbar
Lokalpioniere

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der Erstellung von visuellen Inhalten und bieten ab sofort professionelle Drohnenaufnahmen an

weiterlesen...
Jeff Bezos' neue Rakete schafft Landung nicht
News aus der Welt

Während die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX beim ersten Teststart noch explodierte, hob «New Glenn» von Blue Origin erfolgreich ab. Doch die geplante Landung ging schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Amprion-Vertreter berichtet über Pläne für Phasenschieber
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 21. Januar, tagen die 17 Mitglieder des Aus-schusses für Klima und Umwelt erstmals in diesem...

weiterlesen...