27. Mai 2024 / Kreis Gütersloh

Kreisrettungswagen auf dem Weg nach Valmiera

Gütersloh. In den vergangenen fünf Tagen war die lettische Delegation aus dem Partnerkreis Valmiera zu Gast im Kreis...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. In den vergangenen fünf Tagen war die lettische Delegation aus dem Partnerkreis Valmiera zu Gast im Kreis Gütersloh. Von Katastrophenschutz über die Besichtigung des Türenwerkes Grauthoff in Rietberg-Mastholte bis zum Besuch des Naherholungsgebietes Großer Berg in Halle-Künsebeck: Partnerschafskoordinator Hans-Joachim Schwolow hatte ein abwechslungsreiches Programm für die 18 Besucherinnen und Besucher zusammengestellt.

Landrat Sven-Georg Adenauer nahm die 18-köpfige Delegation am Mittwochabend im Sporthotel in Rheda-Wiedenbrück in Empfang und hieß sie im Kreis Gütersloh willkommen. Am Donnerstag ging es für die Letten zur Feuerwehrschule in St. Vit. Dort trafen sie unter anderem Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper, Dr. Angela Lißner (Dezernentin für Ordnung, Gesundheit und Bevölkerungsschutz beim Kreis Gütersloh), Jürgen Theis (Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz, Kreis Gütersloh) und ein Team des Sachgebiets Katastrophenschutz. An der Kreisfeuerwehrschule fand auch die symbolische Übergabe des RTWs statt, den der Rettungsdienst des Kreises an die Partnerregion Valmiera spendet. Seitdem der Kreis Gütersloh und der Kreis Valmiera die Partnerschaft eingegangen sind, sind bereits dutzende von Einsatzwagen auf die Reise nach Lettland gegangen.

Den Nachmittag verbrachten die Letten in ihren jeweiligen Partnerkommunen. Auf kommunaler Ebene gibt es inzwischen vier offizielle Partnerschaften.

Freitag trafen die Letten erneut auf Dietmar Holtkemper, diesmal jedoch nicht in seiner Funktion als Kreisbrandmeister, sondern als Geschäftsführer der Grauthoff Holding GmbH. Er nahm sie mit auf eine Besichtigung des Türenwerkes in Rietberg-Mastholte. Grauthoff zählt mittlerweile zu einem der größten Hersteller von Innentüren in Deutschland und deckt mit seinen fünf Marken das gesamte Spektrum im Innentürbereich ab. An den drei Standorten in Rietberg-Mastholte (Hauptwerk Türen, Werk Zargen) und in Güsten in Sachsen-Anhalt (Werk Türen) arbeiten mehr als 700 Mitarbeitende.

In den nördlichen Teil des Kreises ging es am Samstag: Die Delegation besichtigte das Naherholungsgebiet Großer Berg in Halle-Künsebeck. Zu dessen Entstehung informierte Stephan Borghoff von der Abteilung Naturschutz und Umwelt der Stadt Halle/Westf. Zwei Routen führen durch das Gebiet und zeigen anhand von Erlebnisstationen die Landschaft im Wandel der Zeit.

Auch ein Besuch der Kläranlage in Borgholzhausen sowie eine anschließende Waldwanderung zum Luisenturm standen auf dem Programm. Dort ließen sie beim gemeinsamen Grillen den Abend ausklingen.

Bevor es am Sonntag zurück Richtung Flughafen ging, stand noch ein Fachvortrag zum Thema Windkraft als alternative Energiequelle an. Katharina Fecke (Abteilungsleiterin Umwelt, Kreis Gütersloh) sowie der ehemalige Abteilungsleiter Wilhelm Gröver, Gesa Gruetzmacher (Sachgebietsleiterin Immissionsschutz) und Hubert Leiwes (Vorstand Energiegenossenschaft) kamen dazu mit den lettischen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Dieser RTW ist mittlerweile auf dem Weg nach Valmiera. Der Kreis Güters-loh hat ihn an seine lettische Partnerregion gespendet. Bei der Übergabe auf dem Foto zu sehen sind: (v.l.) Guntis Gladkins (stellv. Bürgermeister Rūjiena), Dr. Angela Lißner (Dezernentin für Ordnung, Gesundheit und Bevölke-rungsschutz beim Kreis Gütersloh), Jānis Olmanis (stellv. Bürgermeister Valmiera), Jürgen Theis (Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz, Kreis Gütersloh) und Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper. Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?

weiterlesen...
News aus der Welt

«Sollen wir es nochmal probieren, um nach zwei Jungs noch ein Mädchen zu bekommen?» Für manche Familie ist das Geschlecht eine Motivation für zusätzlichen Nachwuchs. Eine Studie könnte sie ernüchtern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Gütersloh. Viele Menschen reagieren empfindlich auf die Hitze und suchen nach Abkühlung an besonders heißen Tagen. Um...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Interesse, mit kleinen Veränderungen die Lebensqualität in der LEADER-Region ‚GT8‘ zu steigern,...

weiterlesen...