30. Mai 2025 / Kreis Gütersloh

Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper initiiert länderübergreifendes Treffen

Gütersloh/Osnabrück. „Einmal länderübergreifend über den Tellerrand schauen und gemeinsam mit anderen Kreisen den...

von Lena Drücker

Gütersloh/Osnabrück. „Einmal länderübergreifend über den Tellerrand schauen und gemeinsam mit anderen Kreisen den Austausch zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen intensivieren“, das war die Idee von Dietmar Holtkemper, Kreisbrandmeister des Kreises Gütersloh und sei-nem Kollegen Ludger Flohre, Kreisbrandmeister des Landkreises Osnabrück. Und so trafen sich neben Holtkemper und seinem Stellvertreter Udo Huchtmann die Amtskollegen der Kreisfeuerwehren aus den Kreisen Steinfurt, Herford, Minden-Lübbecke und Warendorf zu einem länderübergreifenden Austausch im Kreishaus Osnabrück.

„Ziel des Treffens waren der Aufbau und die Vertiefung der Zusammenarbeit sowie der fachliche Austausch zu organisationsspezifischen Themen zwischen den Nordrhein-Westfälischen Kreisen, der Kreisfeuerwehr Osnabrück sowie der Feuerwehr der Stadt Osnabrück“, erklärt Holtkemper. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr: „Beim Antrittsbesuch von Ludger Flohre bei uns in der Kreisfeuerwehrzentrale Gütersloh kam uns der Gedanke, uns einmal länderübergreifend mit den umliegenden Kreisen auszutauschen.“ Holtkemper ergänzt: „Frei nach dem Motto: Austausch, abschauen und das Rad nicht immer neu erfinden.“ Auf Wunsch der Teilnehmer sollen zukünftig möglichst regelmäßig Gespräche dieser Art stattfinden, im Wechsel an den verschiedenen Standorten.



Im Rahmen des ersten Treffens stellte Kreisbrandmeister Flohre die Kreisfeuerwehr Osnabrück vor und gab einen Überblick über deren Struktur und Besonderheiten. Ein zentrales Thema war die Kooperative Leitstelle Osnabrück. In dieser Leitstelle arbeiten Polizei und Feuerwehr beziehungsweise Rettungsdienst eng zusammen – organisatorisch und räumlich.

Darüber hinaus informierte Ludger Flohre über weitere Besonderheiten der Kreisfeuerwehr Osnabrück, wie zum Beispiel die Kreisfeuerwehrbereitschaft Umweltschutz – in NRW vergleichbar mit den ABC-Zügen – sowie das neu eingeführte Ausbildungskonzept der Modularen Grundlagenausbildung für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Treffen der Kreisbrandmeister in Osnabrück. Mit dabei für den Kreis Gütersloh Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper (r.). Foto: Kreisfeuerwehr Osnabrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aktueller Hinweis

Aus der Region – Für die Region!

weiterlesen...
News aus der Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ehrenamtliche im Kreis Gütersloh haben noch bis zum 31. Juli die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...