28. Juni 2023 / Kreis Gütersloh

Kleiner Durchbruch mit großer Wirkung

Gütersloh/Verl. Gespannt wird auf den Durchbruch gewartet – unter der Leitung von Oliver Juhnke, Wasserbauingenieur...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Gütersloh/Verl. Gespannt wird auf den Durchbruch gewartet – unter der Leitung von Oliver Juhnke, Wasserbauingenieur beim Kreis Gütersloh, ist jetzt der lang ersehnte Durchstich der Dalke bei der Ruthmanns Mühle erfolgt. Nach fünf Wochen intensiver Bauzeit zur Wiederherstellung der ökolo-gischen Durchgängigkeit der Dalke, fließt der Bach nun endlich auf dem neugebauten Umgehungsgerinne. Mit dabei Sachgebietsleiterin für Kultur- und Wasserbau, Meike Aulich und Abteilungsleiter für Tiefbau, Henrik Egeler. Grund für die erforderlichen Maßnahmen ist die im Jahr 2000 in Kraft getretene Wasserrahmenrichtlinie, welche zum Ziel hat, die Durchgängigkeit aller Gewässer in Europa zu sichern. Der Neubau des Umgehungsgerinnes als raue Sohlgleite in Beckenstruktur dient einem weiteren Ziel: dem natürlichen Vorkommen von Pflanzen und Fischen in den Gewässern.

Meike Aulich betont: „Niemand muss sich Sorgen um Wasserstände machen – das eingebaute Abschlagbauwerk, kann als Regulierungsmöglichkeit zur Steuerung/ Drosselung des Wasserdurchflusses genutzt werden.“ Der Neuverlauf mündet nach ca 70 Metern in den Bekelbach, dieser wurde im weiteren Verlauf bis zur Mündung in die Dalke unterhalb der Mühle aufgeweitet und ökologisch aufgewertet. Auch ein Diffusor wurde in den Flusslauf der Dalke eingebaut. Durch das Einsetzen großer Blocksteine an der Bekelbachmündung wird die Strömung verwirbelt und die Strömung des Bekelbaches wird deutlicher von den Fischen wahrgenommen. Dadurch werden die aufwärts wandernden Fische in den Bekelbach geführt, da diese immer der Strömung folgen. Um die Anbindung zu den hinter der Dalke liegenden landwirtschaftlichen Flächen zu sichern, hat der Kreis Gütersloh einen Durchlass für einen Wirtschaftsweg als Stahlbetonrahmendurchlass eingebaut, über den nun Trecker und Landmaschinen fahren. Die Fällarbeiten für das Projekt passierten bereits in der 2. Januarhälfte 2023. Egeler bedankte sich herzlich bei dem gesamten Team und den Mitarbeitern der Baufirma Brummel: „Wir sind in unserem Renaturierungskonzept wieder einen Baustein weiter. Ich freue mich, dass die Arbeiten abgeschlossen sind.“


Von Elín Calmus

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Die Stauplatte wird mit einer Kurbel angehoben und das Wasser fließt zum ersten Mal durch das geöffnete Abschlagbauwerk. Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
News aus der Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
News aus der Welt

Mindestens zwei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Amprion-Vertreter berichtet über Pläne für Phasenschieber
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 21. Januar, tagen die 17 Mitglieder des Aus-schusses für Klima und Umwelt erstmals in diesem...

weiterlesen...
Kreiswahlleiterin: Besser ins Wahllokal!
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Kreiswahlleiterin für den Bundestagswahlkreis 130 Gütersloh I, Kreisdirektorin Susanne Koch, ruft die...

weiterlesen...