1. Oktober 2024 / Kreis Gütersloh

Kein dritter Gesamtschulstandort und mehr Geld für zwei Musikschulen

Gütersloh. Einen dritten Standort der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule in Halle (Westf.) wird es nicht geben. Das...

von Jan Focken

Gütersloh. Einen dritten Standort der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule in Halle (Westf.) wird es nicht geben. Das hat gestern final der Kreistag mehrheitlich entschieden – bei acht Gegenstimmen und zahlreichen Enthaltungen. Der Antrag der Stadt Halle (Westf.) auf Übernahme der Trägerschaft der Gesamtschule Halle (Westf.) als 3. Standort der PAB-Gesamtschule wurde nach erneuter intensiver Diskussion abgelehnt. Die Stadt Halle (Westf.) hatte den Antrag beim Kreis als Träger der PAB-Gesamtschule gestellt für den Fall, dass bei der nächsten Anmeldephase die erforderliche Zahl von 100 Anmeldungen nicht erreicht wird. Für diesen Fall hatte die Bezirksregierung den Fortbestand der Gesamtschule in Frage gestellt.

Die Kreisverwaltung – und auch die Schulleitung der PAB-Gesamtschule – hatten im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport ihre ablehnende Haltung begründet. So sei unter anderem eine Schule mit drei weit voneinander entfernten Standorten kaum organisierbar.

Zugestimmt hat der Kreistag einer höheren Förderung für die Musikschule für den Kreis Gütersloh und für die Musikschule Halle (Westf.). Nach dem Fachausschuss und dem Kreisausschuss folgte auch der Kreistag mehrheitlich der Verwaltungsvorlage. Die Musikschulen setzen künftig ausschließlich auf festangestellte Lehrkräfte und beschäftigen keine Honorarkräfte mehr. Das sogenannte Herrenberg-Urteil ist Auslöser: 2022 hatte das Bundessozialgericht im Fall einer Honorarkraft entschieden, dass diese nicht freiberuflich tätig sei und damit für sie Sozialabgaben fällig seien wie bei einer festangestellten Lehrkraft. Das Urteil bedeutet faktisch das Ende von Honorarverträgen bei Musikschulen – und womöglich bei vielen weiteren Arbeitgebern.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Nach Flugzeugabstürzen dauert es oft quälend lange, bis die Ursache geklärt ist. Beim aktuellen Fall in Indien richten sich die Blicke immer mehr auf die beiden Piloten.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Staatsanwaltschaft sieht einen versuchten Mord. Das Gericht kommt zu einem anderen Schluss.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ehrenamtliche im Kreis Gütersloh haben noch bis zum 31. Juli die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...