1. Oktober 2024 / Kreis Gütersloh

Kathrin Falke übernimmt die Leitung

Gütersloh. Einstimmig wurde Kathrin Falke im nicht-öffentlichen Teil der Kreistagssitzung am Montag, 30. September,...

von Inga Bambana

Gütersloh. Einstimmig wurde Kathrin Falke im nicht-öffentlichen Teil der Kreistagssitzung am Montag, 30. September, von der Politik als zukünftige Dezernentin des Jobcenters des Kreises Gütersloh bestätigt. Zum 1. Februar 2025 tritt sie die Nachfolge von Fred Kupczyk an, der sich zum Ende des Jahres 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Mit Falke gewinnt der Kreis Gütersloh eine erfahrene Jobcenter-Spezialistin.


„Ich habe nichts anderes gemacht“, erklärt die Juristin mit einem Augenzwinkern. Tatsächlich hatte Falke bereits viele Positionen im Bereich Jobcenter inne, sowohl im Leistungsbereich als auch in der Vermittlung. Bereits 2005 übernahm die 47-Jährige ihre erste Führungsposition, zunächst als Leiterin der Widerspruchsstelle des Jobcenters des Landkreises Ludwigsburg, dann des Bereichs der Leistungsgewährung und später des Bereichs ‚Markt und Integration‘. 2012 folgte der Schritt in die Leitungsverantwortung für das gesamte Jobcenter des Landkreises Ludwigsburg, bevor sie 2022 in der gleichen Funktion zum Jobcenter des Kreises Minden-Lübbecke wechselte.

Als Dezernentin des Kreises Gütersloh wird Falke die drei Abteilungen des Jobcenters ‚Arbeit und Steuerung‘, ‚Arbeit und Ausbildung‘ sowie ‚Leistungen‘ mit gut 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen. „Ich bin, seitdem die Jobcenter von der Politik ins Leben gerufen wurden, dabei. Die Aufgaben unserer Einrichtung, den Lebensunterhalt von Menschen zu sichern und sie bei der Aufnahme einer Arbeit zu unterstützen, haben mich beim Start ins Berufsleben gepackt und nicht wieder losgelassen.“ Daran mitzuwirken, dass Menschen auf diese Weise neue Lebenschancen erhalten, sei für Falke eine wichtige Aufgabe.

Natürlich sieht die zukünftige Dezernentin auch die großen Herausforderungen vor denen die Jobcenter generell stehen. Dabei spielen die Personalsituation, Stichwort Fachkräftemangel, und die Haushaltslage eine große Rolle. Darüber hinaus wird es um die Frage gehen, wie die an die Jobcenter gestellten Aufgaben mit den vorhandenen Ressourcen gut bewältigt werden können. Die Themen Digitalisierung von Bürgerdienstleistungen und von Verwaltungsabläufen stehen dabei ganz vorne. „Im Jobcenter des Kreises Gütersloh gibt es hier bereits vielfältige Angebote. Darauf können wir sehr gut aufbauen“, ist Falke überzeugt.

Für den Start im Februar des kommenden Jahres beim Kreis Gütersloh hat sie sich vorgenommen, das Jobcenter und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut kennenzulernen. „Ich möchte mir zunächst viel Zeit nehmen und in den verschiedenen Abteilungen des Jobcenters hospitieren“, erklärt Falke. Dabei sei ihr der Austausch besonders wichtig. „Die Kolleginnen und Kollegen sind vom Fach. Sie wissen, wovon sie reden und haben viele gute Ideen. Dafür werde ich stets ein offenes Ohr haben.“

In ihrer Freizeit reist die Mindenerin gerne nach Nah und Fern und ist so oft es geht mit dem Fahrrad unterwegs. So bald wie möglich möchte Kathrin Falke nach Gütersloh ziehen. Und wer weiß, vielleicht lässt sich dann der Arbeitsweg auch mit dem Fahrrad bestreiten.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Kathrin Falke wird im Februar 2025 die Leitung des Jobcenters des Kreises Gütersloh übernehmen. Foto: Kreis Gütersloh.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
News aus der Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
News aus der Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...