15. September 2023 / Kreis Gütersloh

Jugendliche blicken in die Zukunft

Von Gesa John Gütersloh. Geschick und eine gute Herangehensweise brauchte der Schüler Marlon aus der 9c am Donnerstag,...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Gesa John Gütersloh. Geschick und eine gute Herangehensweise brauchte der Schüler Marlon aus der 9c am Donnerstag, 7. September, bei der Schulhofaktion der Von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock-Clarholz, als er versuchte mit den abstrakten Metallklötzen ein Bild zu kreieren. Dort konnten die Schüler und Schülerinnen einen Eindruck von den Ausbildungsmöglichkeiten bekommen. Diese Aktion wurde ins Leben gerufen von Kristina Dietzschold von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf Kreis Gütersloh, als Gemeinschaftsprojekt mit Mitgliedern der Berufsberatung Agentur für Arbeit Gütersloh, der Kreishandwerkerschaft, der Industrie- und Handelskammer und der Von-Zumbusch-Gesamtschule.


Von Fachkraft für Metalltechnik, über Fleischer und Fleischerin, bis zu Kaufleute für Versicherungen und Finanzen: Diese und viele weitere Ausbildungen können bei den anwesenden 24 Firmen angetreten werden. Mit der Aktion sollten nun die dualen Ausbildungen beziehungsweise auch das duale Studium in den Fokus gerückt werden. Ziel war es, den Jugendlichen die Attraktivität von den Bildungswegen und Perspektiven aufzuzeigen. Vorwiegend richtete sich diese Aktion dabei an die Jahrgangsstufen, denen in naher Zukunft ein Abschluss bevorsteht, also die 9. und 10. Klassen sowie die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe.

Neben den 180 Schülern und Schülerinnen dieser Stufen konnten natürlich auch andere Schüler und Schülerinnen teilnehmen. Sie konnten sowohl die Pause, als auch den Nachmittag nutzen, um sich die verschiedenen Stände der Ausbildungsberufe anzuschauen und mit den Betrieben in Kontakt zu treten.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Das Organisationsteam der Schulhofaktion (v.l.): Bodo Venker (Industrie- und Handelskammer), Melanie Tomasiewicz (von-Zumbusch-Gesamtschule Herzebrock-Clarholz), Eduard Latosik (von-Zumbusch-Gesamtschule Herzebrock-Clarholz), Holger Dunker (von-Zumbusch-Gesamtschule Herzebrock-Clarholz), Andrea Braunsdorf (Agentur für Arbeit), Claudia Fuchs (Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf), Vera Schuster (Agentur für Arbeit), Christiane Brandherm (Kreishandwerkerschaft) – es fehlt: Kristina Dietzschold (Kommunale Koordinierungsstelle) Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
News aus der Welt

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Montagabend, 18 Uhr, endete in ganz NRW die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge von Parteien,...

weiterlesen...