12. November 2024 / Kreis Gütersloh

Interkommunales Linien- und E-Carsharing für Borgholzhausen und Halle

Borgholzhausen. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region GT8 hat in ihrer jüngsten Sitzung den Startschuss für...

von Lena Drücker

Borgholzhausen. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region GT8 hat in ihrer jüngsten Sitzung den Startschuss für ein wegweisendes Projekt zur Stärkung der Mobilität im ländlichen Raum gegeben: Der erweiterte Vorstand beschloss die Förderung eines innovativen Carsharing-Angebots, das durch den Kreis Gütersloh initiiert wurde. Ziel des Projekts ist es, die Städte Borgholzhausen und Halle durch ein interkommunales Linien- und E-Carsharing besser zu vernetzen und die Reichweite des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in die entlegeneren Stadtteile auszubauen.

Die Lokale Aktionsgruppe der LEADER-Region GT8 setzt sich dabei aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung zusammen und entscheidet gemeinschaftlich und demokratisch über die Förderung regionaler Projekte. Durch den LEADER-Prozess bietet sich so allen Interessierten die Möglichkeit, eigene Ideen für die Region einzubringen und mitzugestalten.

„Mit dem Projekt soll der ÖPNV im Kreis Gütersloh sinnvoll mit einem flexiblen Carsharing-Angebot verbunden werden. Dies spricht die Pendlerinnen und Pendler, Vereine, Gewerbetreibende und alle Bewohnerinnen und Bewohner gleichermaßen an“, erklärt GT8-Regionalmanager Alexander Jaegers. Gerade in ländlich geprägten Regionen stehe man oft vor der Herausforderung, dass der ÖPNV nicht in jede Siedlung oder jeden Stadtteil reicht. „Durch das interkommunale Carsharing-Angebot soll eine Alternative geboten werden, die nicht nur das Wohnen im ländlichen Raum attraktiv macht, sondern auch die Notwendigkeit für ein zweites oder drittes Auto reduziert“, betont Jaegers. So kann Bewohnerinnen und Bewohnern abgelegener Wohngebiete eine nachhaltige und kosteneffiziente Mobilität geboten werden, die auch positive Effekte für das Klima bringt.

Mit einer Projektlaufzeit von 24 Monaten und einem Förderbudget von bis zu 214.000 Euro wird das Carsharing-Projekt über LEADER-Mittel finanziert, die speziell für die Förderung nachhaltiger und regionaler Projekte im ländlichen Raum bereitgestellt werden.


Projekte gesucht: Die attraktiven Fördermöglichkeiten von LEADER

Als EU-Förderprogramm verfolgt LEADER das Ziel, die ländlichen Regionen zu stärken und innovative Projekte umzusetzen, die den Alltag der Menschen vor Ort nachhaltig verbessern.

„Auch wenn wir bereits Projekte genehmigen konnten und uns weitere Ideen zur Beratung und Beschlussfassung vorliegen, können Interessierte gerne Kontakt mit dem Regionalmanagement aufnehmen und ihre Ideen in den LEADER-Prozess einbringen“, hebt Jaegers hervor, wie wichtig das Vorhaben und das Engagement der Menschen für die langfristige Lebensqualität in der Region ist. „Die Förderbedingungen sind dabei durchaus attraktiv – in der Regel werden 65 Prozent der beantragten Kosten aus dem LEADER-Programm finanziert. Und wie beliebt das LEADER-Programm ist, zeigt allein die Anzahl von insgesamt 45 LEADER-Regionen mit 271 Kommunen in ganz NRW.“ Damit seien zwei Drittel der gesamten Fläche in NRW mit insgesamt rund 4,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern beteiligt, also rund ein Viertel der gesamten NRW-Bevölkerung.

 

Kontakt:

Geschäftsstelle der LEADER-Region GT8 e.V.

c/o projaegt gmbh

Lisa Minio

Erhardstraße 3

48683 Ahaus

Tel. 02561 917 169-4

E-Mail regionalmanagement@gt-acht.de  

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region GT8 bei ihrer Sitzung, in der sie die Förderung eines innovativen Carsharing-Angebots für Borgholzhausen und Halle beschloss (v. l.): Peter Thoelen, Dirk Speckmann, Thomas Tappe, Birgit Kaupmann, Andreas Westermeyer, Veith Lemmen, Ralf Vieweg, Nikola Weber, Susanne Mittag, Dr. Rolf Westheider, Rüdiger Ropinski, Friedrich-Wilhelm Schröder und Michael Meyer-Hermann. Foto: Regionalmanagement LEADER-Region GT8

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Welche Blumen passen perfekt zur Hochzeit?
Good Vibes

LIZA Floristik aus Rheda-Wiedenbrück bietet individuelle Beratung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malaria bleibt tödliche Gefahr für Kinder in Afrika
News aus der Welt

Fast jede Minute stirbt auf der Welt ein Kind an Malaria - die meisten von ihnen in Afrika. Oft wäre ihr Tod, Folge eines Stichs einer infizierten Mücke, vermeidbar. Doch es gibt auch Hoffnung.

weiterlesen...
Immer wieder Beben - Istanbul kommt nicht zur Ruhe
News aus der Welt

Viele Menschen verbringen die Nacht im Freien oder in ihren Autos, ständig erschüttern teils starke Erdstöße die Millionenmetropole. Kommt das Mega-Beben?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vernetzung für mehr Sicherheit von Kindern und Jugendlichen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen ist eine zentrale Aufgabe von medizinischen und sozialen...

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...