30. Januar 2024 / Kreis Gütersloh

Hydraulischer Abgleich macht Heizung effizienter 

Gütersloh. Mit dem hydraulischen Abgleich einer Heizungsanlage lassen sich laut Fachliteratur fünf bis zehn Prozent...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Gütersloh. Mit dem hydraulischen Abgleich einer Heizungsanlage lassen sich laut Fachliteratur fünf bis zehn Prozent der Heizkosten einsparen. Aber was verbirgt sich hinter dieser Maßnahme? Wann und für welche Heizsysteme ist er sinnvoll? Wer führt ihn durch? Was kostet er und welche För-dermöglichkeiten gibt es? Informationen, Demonstrationen am Heizungs-modell und anbieterneutrale Beratung zur Heizungsoptimierung erhalten Interessierte am ALTBAUNEU-Beratungsstand des Kreises und weiterer Partner auf der Baumesse im A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück vom 2. bis 4. Februar.

Werden Heizkörper im Haus unterschiedlich warm, ist davon auszugehen, dass die Bestandteile der Heizung – also Heizungspumpe, -leitungen und -körper – nicht exakt aufeinander abgestimmt sind. Oft fließt eine viel zu große Wassermenge durch nahe am Heizkessel befindliche Körper, während Räume, die vom Heizkessel weit entfernt sind, zu wenig Heizwasser erhalten. Häufig wird bei solchen Problemen einfach die Wassertemperatur oder der Pumpendruck erhöht. Das ist ineffizient, erhöht den Wärmeverlust der Heizung und treibt den Stromverbrauch der Umwälzpumpe in die Höhe.

An einem einfachen Heizungsmodell wird gezeigt, welchen Weg sich das Wasser in einem Heizsystem sucht, wenn die Anlage nicht abgeglichen ist und wie die Durchflussmengen in den Heizkörpern durch einen hydraulischen Abgleich optimiert werden. Das veranschaulichen die Klimaschutzbeauftragten des Kreises sowie der beteiligten Kommunen Gütersloh, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg und Rheda-Wiedenbrück vor Ort. Die anbieterneutralen Energieberater ergänzen das Angebot am ALTBAUNEU-Messestand mit einer neutralen Beratung zur Heizungsoptimierung. Den hydraulischen Abgleich sollte immer ein Heizungsfachbetrieb auf Grundlage einer zuvor ermittelten Heizlast durchführen.

Weitergehende Informationen zur Heizungsoptimierung sowie zu den Aktivitäten der kreisweiten Initiative ALTBAUNEU finden Interessierte unter www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh

Auskünfte erhältlich unter 05241/ 85-2762 oder per Mail an U.Thering@kreis-guetersloh.de

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Unter dem hydraulischen Abgleich einer Heizungsanlage kann sich kaum jemand etwas vorstellen: v. l. Eugen Flaming (Kreis Gütersloh), Annika Holtaus (Stadt Rheda-Wiedenbrück), Jana Neuhaus (Gemeinde Langen-berg), Caroline Hüttemann (Gemeinde Herzebrock-Clarholz), Verena Holl-mann und Ulla Thering (Kreis Gütersloh) wollen dies mit einer Demonstration an einem einfachen Heizungsmodell ändern. Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...

Neueste Artikel

76 Tote bei Brand in türkischem Skihotel
News aus der Welt

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für Dutzende Menschen zur Katastrophe. Mitten in der Nacht bricht in einem Hotel mit mehr als 200 Gästen ein Feuer aus, das viele das Leben kostet.

weiterlesen...
Nach Testpause: 82 Sterne-Restaurants in Österreich
News aus der Welt

Die Tester des «Guide Michelin» haben die Küche des Alpenlandes abseits von Wien und Salzburg wiederentdeckt. Besonderes Lob gibt es für Gerichte, die ohne Luxuszutaten auskommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Haushalt und Katastrophenschutz-Bedarfsplanung
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Montag, 27. Januar, kommen die 16 Mitglieder des Kreisausschusses zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr...

weiterlesen...
Verabschiedung des Haushaltes
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 23. Januar, findet die erste Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales im Jahr 2025...

weiterlesen...