20. Februar 2024 / Kreis Gütersloh

GT-Clips geht in die nächste Runde

Gütersloh. Das Videoprojekt GT-Clips, das vom Medienzentrum des Kreises Gütersloh ausgerichtet wird‚ geht in diesem...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Das Videoprojekt GT-Clips, das vom Medienzentrum des Kreises Gütersloh ausgerichtet wird‚ geht in diesem Jahr unter dem Motto ‚Unsere Welt‘ an den Start. Dabei bilden Kinder und Jugendliche an Schulen der Sekundarstufen I und II ab Klasse 7 sowie Jugendeinrichtungen dieser Al-tersstufe Filmcrews und drehen 90-sekündige Clips. Alle Filme feiern zum Abschluss des Projektes Anfang Juli Premiere im Bambikino. Lehrerinnen und Lehrer sowie Sozialarbeitende können ihre Klassen beziehungsweise Gruppen noch bis zum 8. März anmelden.

Die Drehphase startet am 13. Mai und läuft bis zum 1. Juni. In dieser Zeit schlüpfen die Kinder und Jugendlichen in die Rollen der Regisseurinnen oder Regisseure, Schauspielerinnen und Schauspieler, Drehbuchautorinnen und -autoren sowie Kameraleute. Bei der Entwicklung des Handlungsstrangs, der Vorbereitung der Requisiten, der Auswahl der Drehorte und der Umsetzung des Skriptes hat die Filmcrew freie Hand und kann sich kreativ ausprobieren. Lediglich das Motto sowie die Dauer der Videos sind vorgeben. Eine Gruppe sollte aus maximal acht Personen bestehen.

Medienpädagogische Expertinnen und Experten – darunter selbständige Regisseure, Autoren und Film-Journalisten – werden die Dreharbeiten begleiten und den Kindern und Jugendlichen in allen technischen Fragen zur Seite stehen. Das Medienzentrum stellt das Equipment. Dafür wird ein Drehtag bestimmt, an dem die Filmcrew gemeinsam mit den Fachleuten alle Videosequenzen aufnimmt. Der Film wird anschließend geschnitten.

Nach der Premiere am 3. Juli erhalten die Teilnehmenden eine DVD mit allen Filmen, die im Rahmen der Projektphase entstanden sind. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist das Projekt kostenlos. Das ist mit Unterstützung durch die Sparkassen im Kreis Gütersloh, das Netzwerk Gewaltprävention des Kreises Gütersloh, die Jugendämter der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Verl und des Kreises Gütersloh sowie dem Verein zur Kriminalprävention im Kreis Gütersloh e.V. möglich. Weitere Infos rund um das Projekt sowie zur Anmeldung gibt es auf der Kreishomepage unter www.kreis-guetersloh.de/gt-clips

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...