21. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Fünf Klassenräume auf dem LWL-Gelände

Gütersloh. Das Reinhard-Mohn-Berufskolleg wird im nächsten Schuljahr fünf klassenähnliche Räume von der ZAB, der...

von Jan Focken

Gütersloh. Das Reinhard-Mohn-Berufskolleg wird im nächsten Schuljahr fünf klassenähnliche Räume von der ZAB, der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen, auf dem LWL-Gelände anmieten. Beide Berufskollegs am Standort Gütersloh, Reinhard-Mohn und Carl-Miele, erwarten im kommenden Schuljahr steigende Schülerzahlen. Rund 300 Schülerinnen und Schüler zusätzlich sind nach den Sommerferien zu beschulen. Zudem lässt der Kreis Gütersloh als Träger der beiden Schulen derzeit eine Probe-Schadstoffsanierung am Reinhard-Mohn-Berufskolleg in einem Teilbereich durchführen, wodurch das Raumangebot eingeschränkt ist.

Derzeit nutzt das Reinhard-Mohn-Berufskolleg bereits Räumlichkeiten des Nachbar-Berufskollegs. Einige bereits seit längerer Zeit, andere aufgrund der Probe-Sanierung. Am Reinhard-Mohn-Berufskolleg war eine Schadstoffbelastung durch PCB festgestellt worden, derzeit läuft eine erste Sanierung. Aufgrund des Schülerzuwachses auch am Carl-Miele-Berufskolleg und weil auch dort aufgrund eines weiteren Schadstofffundes (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) nicht alle Räume zur Verfügung stehen, kann man der Nachbarschule nicht länger bei der Raumnot helfen. Die Abteilungen Bildung und Gebäudewirtschaft stellten die Anmietungspläne am Donnerstag, 20. Juni, im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport vor. Die Politikerinnen und Politiker folgten dem Vorschlag einstimmig. Laut Sandra Jürgenhake, Leiterin der Abteilung Bildung, ist es nicht das erste Mal, dass die Gütersloher Berufskollegs auf das LWL-Gelände ausweichen. Eine solche Anmietung habe es auch vor rund zehn Jahren schon mal gegeben.

Der Mietvertrag soll zunächst für zwölf Monate mit Verlängerungsoptionen geschlossen werden. Somit besteht die Möglichkeit, flexibel auf die Raumbedarfe am Reinhard-Mohn-Berufskolleg zu reagieren.

Angemietet werden nicht nur die fünf Klassenräume von der ZAB, sondern zusätzlich zwei kleine Büroräume für die Lehrenden, einen Pausenaufenthaltsraum für die Schülerinnen und Schüler sowie die entsprechenden Sanitäranlagen. Die Räume sind möbliert und können gegebenenfalls durch Bestandsmöbel ergänzt werden. Es ist geplant drei Klassen der Berufsfachschule 1 sowie zwei inter-nationale Förderklassen in den Räumlichkeiten zu beschulen. Diese Schülerinnen und Schüler sind in der Regel noch nicht motorisiert. Mit dem Deutschlandticket ist der Standort gut erreichbar. Auch für die Lehrkräfte, die an beiden Standorten unterrichten werden, ist die Anmietung über den Dalkeweg vom Reinhard-Mohn-Berufskolleg schnell erreichbar.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
News aus der Welt

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Montagabend, 18 Uhr, endete in ganz NRW die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge von Parteien,...

weiterlesen...