14. November 2024 / Kreis Gütersloh

Förderung Medizinstudierender und Gebührensatzung Rettungsdienst

Gütersloh. Der Gesundheitsausschuss des Kreises Gütersloh hat in seiner jüngsten Sitzung (Mittwoch, 13.Nobember 2024)...

von Beate Behlert

Gütersloh. Der Gesundheitsausschuss des Kreises Gütersloh hat in seiner jüngsten Sitzung (Mittwoch, 13.Nobember 2024) einstimmig für die Förderung des medizinischen Nachwuchses im Kreis gestimmt. Mit dem Beschluss einer neuen Förderrichtlinie wird künftig Medizinstudierenden im Praktischen Jahr (PJ) eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 600 Euro pro Monat für die Fachrichtung Allgemeinmedizin angeboten. Die Förderung, die bis zu maximal vier Monate gewährt wird, soll Medizinstudierende dazu motivieren, ihr PJ in einer hausärztlichen Praxis im Kreis Gütersloh zu absolvieren und langfristig Interesse an einer hausärztlichen Tätigkeit in der Region zu entwickeln.

Ab dem 1. Januar 2025 wird die finanzielle Förderung jährlich für acht Studierende der Humanmedizin zur Verfügung stehen. Damit ergibt sich für den Kreis Gütersloh ein Fördervolumen von bis zu 19.200 Euro. Die Fördermaßnahme ist zunächst für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2026 vorgesehen und wird nach dieser Phase evaluiert.

 Ebenfalls einstimmig passierte die Änderung der Gebührensatzung für den Rettungsdienst den Ausschuss. Ziel ist es hier, eine entstandene Unterdeckung des Haushalts auszugleichen. Dies soll bis zum Jahresende 2028 erfolgt sein.

Darüber hinaus verabschiedete der Ausschuss ein Papier zur Krankenhaus-Bedarfsplanung, das jetzt auf den Weg nach Detmold geht. Darin bittet der Kreis Gütersloh um die Berücksichtigung seiner Forderungen, um eine zukunftsfähige Versorgung im ländlichen Raum sicherzustellen. Insbesondere das St. Lucia Hospital in Harsewinkel, das eine entscheidende Rolle bei der Versorgung geriatrischer Patienten im Kreis Gütersloh und Kreis Warendorf sowie zur Entlastung der Akutkrankenhäuser in der Region spielt, steht im Fokus dieser Bemühungen. Der Kreis Gütersloh betont, dass insbesondere in Anbetracht des demografischen Wandels eine flächendeckende geriatrische Versorgung unverzichtbar ist, um den wachsenden Bedarf angemessen zu decken.

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot
News aus der Welt

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

weiterlesen...
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
News aus der Welt

Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...