10. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Erweiterte Telefonsprechzeiten

Gütersloh. Die Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh setzt auf mehr Kundennähe sowie Serviceorientierung und...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Die Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh setzt auf mehr Kundennähe sowie Serviceorientierung und erweitert die Telefonsprechzeiten. Ab sofort sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter während der gesamten Öffnungszeiten der Behörde telefonisch erreichbar, um den Bürgerinnen und Bürgern eine schnellere und unkomplizierte Kontaktaufnahme zu ermöglichen.

Durch die erweiterte telefonische Erreichbarkeit können Anliegen und Fragen direkt mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprochen werden, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Bisher waren die Sachbearbeiterinnen und -bearbeiter nur zu speziellen Telefonzeiten erreichbar. Doch das Anrufaufkommen steigt: Allein im vergangenen Monat gingen mehr als 3.300 Anrufe ein. Die Ausländerbehörde reagiert mit den neuen Telefonsprechzeiten auf den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach einer besseren Erreichbarkeit. Ab sofort können die Mitarbeitenden während der gesamten Öffnungszeiten der Ausländerbehörde kontaktiert werden:
Montag:          08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag:        08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch:        geschlossen
Donnerstag:    08:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:30 Uhr
Freitag:           08:00 – 12:00 Uhr

Die Servicehotline für allgemeine Angelegenheiten (05241 / 85 – 2237) ist auch weiterhin über die regulären Öffnungszeiten hinaus besetzt. Außerdem ist die Ausländerbehörde auch per E-Mail unter abh@kreis-guetersloh.de erreichbar.

Trotz der erweiterten Telefonsprechzeiten ist weiterhin, insbesondere in den bevorstehenden Sommerferien, mit Wartezeiten zu rechnen. Die Ausländerbehörde empfiehlt daher allen Bürgerinnen und Bürger mit ausländerrechtlichen Dokumenten, diese am besten frühzeitig auf die Gültigkeitsdauer zu überprüfen und wenn nötig eine Verlängerung zu beantragen. Darüber hinaus wird darum gebeten von Sachstandsanfragen abzusehen. Die Mitarbeitenden bearbeiten die Anliegen so schnell wie möglich und bitten um Verständnis für mögliche Wartezeiten.

Alle Informationen und Kontaktdaten sind auch auf der Internetseite der Ausländerbehörde zu finden: www.kreis-guetersloh.de/themen/ordnung/auslaenderbehoerde/

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
News aus der Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
News aus der Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

‚Dem Stein wächst Fell‘ – Kunst von Sylvia Middel
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 30 Skulpturen aus Stein zeigt die Künstlerin Sylvia Middel ab Donnerstag, 20. März, im Foyer des...

weiterlesen...
Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...