26. Januar 2023 / Kreis Gütersloh

Erneuerbare Energien und Altbausanierung im Blick

Gütersloh. Die hohen Energiepreise und die damit verbundene hohe Inflation haben 2022 das Interesse von Hausbesitzern...

von Saskia Henning

Gütersloh. Die hohen Energiepreise und die damit verbundene hohe Inflation haben 2022 das Interesse von Hausbesitzern und Bauherren an neutraler Energieberatung in die Höhe schnellen lassen. Vor diesem Hintergrund präsentiert sich der Kreis Gütersloh in diesem Jahr erneut mit einigen Kommunen und neutralen Energieexperten mit einem großen Stand der ALTBAUNEU-Energieberatung auf der Baumesse. Diese findet vom 3. bis 5. Februar in Rheda-Wiedenbrück statt. Am Samstag, 4. Februar, gibt es vier anbieterneutrale Vorträge zum Klimaschutz am Haus im ALTBAUNEU-Angebot des Kreises Gütersloh und der beteiligten Kommunen Gütersloh, Harse-winkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg und Rheda-Wiedenbrück.

Mit Hilfe des kreisweiten Solardachkatasters und des Geothermieportals des Geologischen Dienstes NRW führen die ALTBAUNEU-Berater am Gemeinschaftsstand für Hausbesitzer einen kostenlosen Erstcheck zum Einsatz von Photovoltaik (PV) und Erdwärme durch. Auch die Kombination von PV, Batteriespeicher und Elektroauto oder die Kombination von PV mit einer Luftwärmepumpe kann dabei betrachtet werden. Neben der Beratung zum Einsatz von erneuerbaren Energien beantworten die neutralen Experten auch Fragen zum Wärmeschutz am Haus sowie zu aktuellen Förderprogrammen.

Mit der ALTBAUNEU-Vortragsreihe zum Klimaschutz am Haus bietet der Kreis Gütersloh den Besuchern eine gute Grundlage für individuelle Beratungsgespräche auf der Messe und zu Hause.

Die ALTBAUNEU-Vorträge des Kreises Gütersloh und der beteiligten Kommunen am Samstag, 4. Februar 2023, im Überblick:

11.30 bis 12.30 Uhr: Was kommt nach der Öl- oder Gasheizung?
Referentin: Ines Perschke, Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Verl

13.00 bis 14.00 Uhr: Photovoltaik, Batteriespeicher und E-Mobilität
Referent: Jörg Sutter, Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf

14.30 Uhr bis 15.30 Uhr: Vom Altbau zum Effizienzhaus mit individuellem Sanierungsfahrplan
Referent: Oliver Erdmann, die bauwerkstadt, Bielefeld

16.00 bis 17.00 Uhr: Wärmepumpe und Photovoltaik – eine gute Kombination
Referent: Carl von Buquoy, NRW.Energy4Climate, Düsseldorf

 

Mehr zu den Aktivitäten der Initiative ALTBAUNEU des Kreises und der beteiligten Kommunen auf der Baumesse erfahren Interessenten unter www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh
Auskunft erteilt der Kreis unter Telefon 05241- 85 2762 oder per E-Mail an U.Thering@kreis-guetersloh.de  

Die Vorträge weiterer Aussteller am ersten und dritten Messetag sowie allgemeine Informationen zur Messe sind abrufbar unter www.baumesse.de

Bildzeilen:

2023_01_26_CHuettemann-Waermepumpenmodell: Caroline Hüttemann, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Herzebrock-Clarholz, erklärt am Modell die Funktionsweise einer Wärmepumpe. Foto: Kreis Gütersloh

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...
Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Student erschießt in Rotterdam drei Menschen
News aus der Welt

Schüsse fallen in Rotterdam. Erst in einer Wohnung, dann in der Uniklinik. Drei Menschen sterben. Der mutmaßliche Täter wird gefasst. Sein Motiv ist unklar.

weiterlesen...
Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
News aus der Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gabriele Kubitsch feiert 50-jähriges Dienstjubiläum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. 50 Jahre beim Kreis Gütersloh – eine Zahl an Dienstjahren, die nicht viele erreichen. Gabriele Kubitsch...

weiterlesen...
Gutachter ermittelt PAK-Belastung
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Baustoffmessungen am Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh ergaben eine Schadstoffbelastung mit...

weiterlesen...