15. November 2024 / Kreis Gütersloh

Energiesparwochen mit kostenfreien Online-Vorträgen

Gütersloh. Die ‚Energiesparwochen online‘ gehen in die zweite Runde. Bis zum 21. November stehen noch drei...

von Lena Drücker

Gütersloh. Die ‚Energiesparwochen online‘ gehen in die zweite Runde. Bis zum 21. November stehen noch drei kostenfreie Zoomvorträge auf dem Programm. Interessierte können sich jeweils bis 12 Uhr am Tag der Veranstaltung bei den Volkshochschulen im Kreis Gütersloh online, per E-Mail oder telefonisch anmelden. Organisiert werden die ‚Energiesparwochen online‘ vom Kreis Gütersloh in Kooperation mit den Kommunen, den Volkshochschulen, dem Verein Haus & Grund OWL, dem Mieterbund OWL und der Verbraucherzentrale NRW unter dem Dach der Initiative ALTBAUNEU.

Am 19. November um 19 Uhr erfahren Interessierte vom Energieberater Oliver Erdmann aus Bielefeld, wie sie ihr Wohnhaus mit einem individuellen Sanierungsfahrplan energetisch fit für die Zukunft machen können.

Energieexperte Klaus Michael aus Detmold gibt am 20. November um 19 Uhr Tipps zum Fenster- und Türentausch im Altbau. 

In der Abschlussveranstaltung am 21. November um 19 Uhr erläutert Jan Karwatzki, Energieexperte des Öko-Zentrums NRW, wie sich das aktuelle Gebäudeenergiegesetz und die kommunale Wärmeplanung auf die Sanierung und den Heizungstausch auswirken. Dabei werden die aktuellen Pflichten und Übergangsregelungen für Hausbesitzer und Mieter vorgestellt. Ein Überblick über wesentliche Förderprogramme für die Umsetzung energetischer Maßnahmen am Haus rundet die Zoom-Veranstaltung ab.


Ausführliche Informationen zum Programm gibt es im Internet unter
www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh.


Anmeldung zu den Onlinevorträgen bei den Volkshochschulen:
www.vhs-gt.de, Telefon: 05241/82-2925, E-Mail: vhs@guetersloh.de

www.vhs-ravensberg.de, Telefon: 05201/8109-0, E-Mail: post@vhs-ravensberg.de

www.vhs-re.de, Telefon: 05242/9030-900, E-Mail: briefkasten@vhs-re.de

www.vhs-vhs.de, Telefon: 05207/9174-0, E-Mail: vhs-vhs@gt-net.de

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Projektleiterin Ulla Thering vom Kreis Gütersloh sowie Referent und Energieberater Oliver Erdmann werben für den Besuch der Zoom-Vorträge rund um die Gebäudesanierung. Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
News aus der Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
News aus der Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...