3. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Eckwerte für den Kreishaushalt

Gütersloh. Am Dienstag, 11. Juni, findet die 18. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung, Finanzen und...

von Beate Behlert

Gütersloh. Am Dienstag, 11. Juni, findet die 18. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung, Finanzen und Rechnungsprüfung statt. Im Sitzungssaal 2 des Kreishauses Gütersloh wird der Vorsitzende Marco Mantovanelli (GRÜNE) die Sitzung um 15 Uhr eröffnen. Auf der Tagesordnung stehen die Eckwerte für den Kreishaushalt 2025. Dies sind frühzeitige Planungsschritte für die Bedarfsermittlung im Haushalt 2025. Das Thema wird in der weiteren Beratungsfolge am 1. Juli auch den Kreistag beschäftigen. Neben den Planungen  für das nächste Jahr befasst sich der Ausschuss auch mit der Prognose zur voraussichtlichen Entwicklung der Haushaltswirtschaft 2024. Gegenüber der ursprünglichen Haushaltsplanung wird eine Verschlechterung erwartet. Weitere Punkte auf der Agenda: Ergebnisse aus einem Prüfauftrag zur Ansiedlung einer Forschungseinrichtung und Ergebnisse für ein neues Finanzierungsmodell der OWL GmbH. Die Sitzung ist öffentlich.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
News aus der Welt

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
News aus der Welt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bäume pflanzen statt lernen im Klassenzimmer
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. Der fortschreitende Klimawandel stellt unsere Wälder vor enorme Herausforderungen. Um die...

weiterlesen...
Gleichstellungsbeauftragte feiern 30-jähriges Bestehen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Brötchentütenaktionen, Selbstbehauptungskurse für Frauen und die Anonyme Spurensicherung – mit...

weiterlesen...