23. Februar 2024 / Kreis Gütersloh

Der Wegweiser ‚Durchstarten‘ 2024 ist da

Gütersloh. Um bei den vielfältigen Möglichkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf die Orientierung zu...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Um bei den vielfältigen Möglichkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf die Orientierung zu behalten, gibt der Wegweiser ‚Durchstarten‘ einen Überblick über alle schulischen und beruflichen Bildungs- und Ausbildungsangebote sowie Beratungsmöglichkeiten im Kreisgebiet. Den Ratgeber erstellt das Redaktionsteam bestehend aus der Abteilung Bildung sowie der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh, dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit sowie den Jugendämtern der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl sowie der Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH bereits seit 1999. Nun ist die 16. Auflage erschienen.

Vom nachträglichen Erwerb eines ersten Schulabschlusses über verschiedene Förderprogramme sowie Qualifizierungs- und Ausbildungsmöglichkeiten – der Wegweiser soll insbesondere Bildungsberaterinnen und -beratern sowie Multiplikatoren wie beispielsweise Übergangscoaches eine Übersicht zu aktuellen Programmen bieten und so zu einer individuellen Unterstützung bei der Berufsfindung beitragen. Die Broschüre enthält außerdem Angebote der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit Behinderungen. Neu sind die weiterführenden Links zur Suche nach Praktikums- und Ausbildungsstellen. Um die jungen Leute möglichst zielführend beim Berufsstart zu unterstützen, finden Betroffene auch Informationen zu ausbildungsbegleitenden Hilfen sowie zu Programmen der freien Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters im Kreis Gütersloh.

Die aktuelle Broschüre ‚Durchstarten‘ kann auf der Kreishomepage unter www.kreis-guetersloh.de/durchstarten heruntergeladen werden. Wer lieber die gedruckte Fassung in den Händen halten möchte, kann diese bei folgenden Stellen anfordern: Den Jugendämtern der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl sowie beim Kreis Gütersloh in den Regionalstellen, beim Fachdienst Jugendsozialarbeit oder direkt bei Kristina Dietzschold von der Abteilung Bildung des Kreises Gütersloh unter Telefon 05241/ 85-1515.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Das Redaktionsteam: Markus Kasper (Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH), Rolf Kunstmann (Jobcenter Kreis Gütersloh), Frank Hübenet (Agentur für Arbeit Gütersloh) und Kristina Dietzschold (Abteilung Bildung Kreis Gütersloh). Auf dem Foto fehlen: Manuel Begenat (Stadt Verl), Christian Sonnenschein (Abteilung Jugend Kreis Gütersloh), Claus-Peter Mosner (Stadt Gütersloh) und Petra Winkelsträter (Stadt Rheda-Wiedenbrück). Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
News aus der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
News aus der Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fleischhygienegebühren und Trinkwasserbrunnen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 26. März, tagt der Ausschuss für Gesundheit unter der Leitung von Dr. Heinz-Josef Sökeland...

weiterlesen...
‚Dem Stein wächst Fell‘ – Kunst von Sylvia Middel
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 30 Skulpturen aus Stein zeigt die Künstlerin Sylvia Middel ab Donnerstag, 20. März, im Foyer des...

weiterlesen...