1. September 2023 / Kreis Gütersloh

Bunte Skulpturen aus Gießschaum im Pavillon

Gütersloh. Im Kunstpavillon vor dem Kreishaus Gütersloh sind neue Kunstwerke zu sehen. Der Künstler Marvin Knopf aus...

von Lena Baron

Gütersloh. Im Kunstpavillon vor dem Kreishaus Gütersloh sind neue Kunstwerke zu sehen. Der Künstler Marvin Knopf aus Borgholzhausen zeigt abstrakte Skulpturen, die er aus Polyurethan-Gießschaum gefertigt hat. Die bunten Kunstwerke sind mit Farbe und Papierfetzen versehen, die mit verschiedenen Techniken aufgesprüht, aufgezeichnet und aufgemalt wurden. Seine Ausstellung trägt den Namen ‚Sie sind gelandet‘ und ist bis zum 30. September zu sehen.

Der Guss des flüssigen Polyurethans erfolgt in einer aus Plastikfolie hergestellte Hülle, wo sich das Material auf das zwanzigfache seines ursprünglichen Volumens ausdehnt. Durch die Flexibilität der Hülle ergeben sich organische fließende Formen. Bei der unkontrollierten Ausdehnung des Materials spielt auch der Zufall für den Schaffensprozess eine Rolle, da die benötigte Menge des Gießmaterials immer bloß einer groben Schätzung unterliegt. So quillt der Schaum an manchen Stellen über, sprengt die Form oder füllt diese gar nicht aus. Infolgedessen bilden sich ungeplante Auswölbungen, Einkerbungen und Narben auf der Oberfläche, die einen Kontrast zum ansonsten sehr glatten Erscheinungsbild des Materials bieten. Die organisch wuchernden Plastiken geben durch diese Schadstellen Informationen über die Beschaffenheit des Materials preis, die dem Betrachter ansonsten unter der glatten Oberfläche verborgen bleiben würden.

Die Skulpturen recken sich empor, kauern oder fallen in sich zusammen. Dadurch werden ihnen kreatürliche, eventuell auch menschliche Eigenschaften zugesprochen, sodass sich der Betrachter in der Bewegung wiederfinden kann.
Die Beschichtung der Skulpturen mit Farbe erfüllt neben der ästhetischen Funktion auch eine Schutzfunktion. Denn obwohl Polyurethan unzählige Jahre in der Umwelt verbleibt, ist es dennoch nicht formbeständig gegenüber den Einflüssen jener Umwelt. Das Material schrumpelt unter der Einwirkung von UV-Strahlung zusammen, sodass die bunte Oberflächengestaltung wie ein Panzer für die Kreaturen aus Plastik funktioniert.

Marvin Knopf studierte Malerei und Bildhauerei in Osnabrück und machte 2020 seinen Abschluss. Bereits als Student war er für den Piepenbrock-Kunstpreis nominiert und 2020 wurde er Preisträger des renommierten Museums- und Kunstvereins – Kunstpreis Osnabrück e.V.
2021 erhielt er für ein Jahr das Dauntown-Atelier-Stipendium, aus dem sich ein fester Atelierplatz entwickelte.

Die Kunstausstellungen im Pavillon vor dem Kreishaus sind ein gemeinsames Projekt des Kunstvereins Kreis Gütersloh und der Kreisverwaltung. An-lass ist das 50-jährige Bestehen des Kreises Gütersloh. Im Jubiläumsjahr sind 13 Ausstellungen zu sehen. Jede kreisangehörige Kommune ist einmal mit einem Künstler vertreten.

Liste der Künstler
-bisher zu sehen gewesen-

2. bis 31. Januar / Yasin Garrit Wörheide, Mixed Media - Versmold 
1. bis 28. Februar / Gaby Wieging, Rauminstallation, Collagen – Halle/Westf.
1. bis 31. März / Marie-Theres Konietzny, Objekte, Skulpturen – Herzebrock-Clarholz 
1. bis 29. April / Franziska Jäger, Malerei – Harsewinkel
2. bis 31. Mai / Bernd Bergkemper, Skulpturen ­– Langenberg
1. bis 30. Juni / Gabriela Brass, Malerei ­– Gütersloh
1. bis 31. Juli / Cristina Zanotti, Glas, Objekte – Schloß Holte-Stukenbrock
1. bis 31. August / Johannes Laurin Fischer, Bilder, Objekte, Installation – Werther/Westf.

-Vorschau-

1. bis 30. September / Marvin Knopf, Skulpturen - Borgholzhausen
2. bis 31. Oktober / Ulf Strippelmann, Objekte, Skulpturen, Installationen – Steinhagen
2. bis 30. November / Petra Berenbrinker, Malerei ­– Verl
1. bis 29. Dezember / Karl-Heinz Reichhardt, Skulpturen – Rietberg
2. bis 31. Januar 2024 / Melanie Körkemeier, Malerei ­– Rheda-Wiedenbrück

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Eröffnen die September-Ausstellung im Kunstpavillon vor dem Kreishaus: (v.r.) Künstler Marvin Knopf, Jörg Spätig  (Kunstverein Kreis Gütersloh) und Isabelle Gruschke (Kreis Gütersloh, Referat Presse, Kultur und Archiv).

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
News aus der Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
News aus der Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...
Als Trinkwasser nicht geeignet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ab sofort soll das Wasser im Leitungsnetz des Kreishauses I vorerst nicht mehr zum Trinken und zur...

weiterlesen...