15. August 2023 / Kreis Gütersloh

Berufseinstieg in die Metallindustrie ermöglichen

Steinhagen/Gütersloh. Wie läuft eine Ausbildung im Metallbereich ab? Welche Möglichkeiten gibt es nach der Ausbildung...

von Saskia Henning

Steinhagen/Gütersloh. Wie läuft eine Ausbildung im Metallbereich ab? Welche Möglichkeiten gibt es nach der Ausbildung in dem Bereich? Das erfahren Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor kurzem nach Deutschland gekommen sind, bei einer Informationsveranstaltung des Jobcenters in Ko-operation mit dem BANG Ausbildungsnetzwerk aus Steinhagen. Ziel ist es, das Interesse an einer Tätigkeit in der Metallindustrie zu wecken und zu zeigen, welche verschiedenen Berufe der Bereich bietet. „Wir möchten, dass die geflüchteten Personen so geschult werden, dass sie eine dauerhafte berufliche Perspektive hier im Kreis Gütersloh haben“, erklärt Jürgen Blomeier vom Jobcenter des Kreises Gütersloh. „Das ist eine sinnvolle Investition, auch in die Wirtschaft des Kreises.“

Die Veranstaltung richtet sich an Ukrainerinnen und Ukrainer. Das sind sowohl Personen, die eine Ausbildung beginnen wollen, als auch Personen, für die eine Umschulung oder Qualifizierung in Frage kommt. Vor Ort hatten alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Räumlichkeiten sowie die maschinelle Ausstattung des BANG (Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich) genauer zu erkunden. Das Trainingszentrum bietet die überbetriebliche Ausbildung in ihren Lernwerkstätten an. Das heißt: Jugendliche und junge Erwachsene, die bei einem BANG-Mitgliedsunternehmen eine Ausbildung machen, können in den Trainingszentren weiteres Wissen erlangen. So soll eine gute, fundierte Ausbildung ermöglicht werden.
Auch Umschulungen und Qualifizierungen finden in den Räumlichkeiten des BANG statt. Mögliche Berufe sind Industriemechaniker, Zerspannungstechniker, Mechatroniker oder Fachkraft für Metalltechnik. „Wir wollen alle Frauen und Männer in Berufe unterbringen, die in der Region gefragt sind und in denen sie eine nachhaltige Zukunftsperspektive haben“, so Blomeier.  

Da sich die Frauen und Männer aktuell in der Regel in Sprachkursen befinden und die deutsche Sprache noch nicht fließend beherrschen, gab es vor Ort Unterstützung von Dolmetschern. Auch Unternehmen, die mit dem BANG-Netzwerk zusammenarbeiten, waren vor Ort. So konnten sie mit möglichen zukünftigen Mitarbeitenden in Kontakt treten.
Zusätzlich gab es für die Ukrainerinnen und Ukrainer die Möglichkeit mit drei russischsprachigen Auszubildenden im Metallbereich ins Gespräch zu kommen. Sie konnten sich mit ihnen über den Beruf und ihre Erfahrungen austauschen.

 

Eine weitere Veranstaltung für das Einzugsgebiet Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück ist für den 26. August geplant. Diese findet im BANG-Trainingszentrum in Verl statt.


Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwedischer König überreicht Nobelpreise
News aus der Welt

Drei Forscherinnen, sechs Wissenschaftler und ein Literat zählen nun zum illustren Kreis der Nobelpreisträger. Besonders zwei hätten sich im Sinne des Preisstifter um die Menschheit verdient gemacht, findet das Nobelkomitee.

weiterlesen...
24-Jähriger soll seine Schwester getötet haben
News aus der Welt

Gab es ein Gewaltverbrechen innerhalb einer Familie? In Bremen alarmierte ein junger Mann die Polizei und sagte, er habe seiner Schwester etwas angetan.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
System der Kindertagesbetreuung gefährdet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

weiterlesen...