19. September 2023 / Kreis Gütersloh

Berufe aus nächster Nähe erleben

Von Gesa John Gütersloh/Versmold. Die 14-jährige Natalia geht zielstrebig auf den Infostand zu. Hier will sie etwas...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Gesa John Gütersloh/Versmold. Die 14-jährige Natalia geht zielstrebig auf den Infostand zu. Hier will sie etwas über ihren Lieblingsberuf erfahren: Notfallsanitäterin. Jannick Baumann und Lana Holtkamp, Notfallsanitäter-Azubis beim Kreis Gütersloh zeigen ihr wie man richtig Blutdruck misst, wie man eine Nadel ansetzt und erklären ihr, wie die Ausbildung so abläuft. Insgesamt 64 Betriebe stellten ihre Ausbildungsberufe beim 16. Versmolder Berufsparcours an der CJD-Sekundarschule in Versmold am Dienstag, 12. September, vor. Diese Aktion wurde vom Planungsteam rund um Katharina Gimbel und Sarah Linnemann von der Abteilung Jugend Kreis Gütersloh für die Schüler und Schülerinnen von vier Schulen ausgerichtet: die CJD-Sekundarschule, das CJD-Gymnasium, die Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule aus Borgholzhausen und die Geschwister-Scholl-Oberschule aus Bad Laer.

Natalia und ihre Freundinnen Adelina, Nadia und Leonie erkundeten die verschiedenen Info-Stände und probierten praktische Übungen aus: Adelina und Nadia schminkten Puppengesichter und lackierten Nägel. Leonie und Natalia kreierten Nachtische und bauten ein Herz aus einem Heizungsrohr. Ob Koch, Elektrikerin, Klempner oder Schneiderin – Beim Berufsparcours konnten die vier Freundinnen sowie die anderen 380 teilnehmenden Schüler und Schülerinnen praktische Erfahrungen sammeln und erste berufliche Kontakte knüpfen. „Bei dem Berufsparcours haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich auszuprobieren und einen praktischen Einblick in die Ausbildungsberufe zu bekommen“, betonte Kreisjugendpflegerin Gimbel. Die Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit verschiedene Betriebe und deren Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen und gegebenenfalls Praktika zu vereinbaren. „Aus einem Praktikum entsteht in vielen Fällen eine nachfolgende Ausbildung“, bestätigte Gimbel.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Kosmetikerin: Adelina (Schülerin an der Geschwister-Scholl-Oberschule aus Bad Laer) verpasst der Puppe ein neues Make-up. Foto: Kreis Gütersloh

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
News aus der Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
News aus der Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Adressfehler bei Anschreiben in Versmold und Herzbrock- Clarholz 
Kreis Gütersloh

Gütersloh. In der vergangenen Woche hat der Kreis Gütersloh die Schreiben zur Mobilitätsbefragung versandt. In...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...