14. Oktober 2024 / Kreis Gütersloh

Austausch für eine gute Verständigung

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh kann auf ein starkes Team von ehrenamtlichen Sprachmittlern –125 ehrenamtliche Frauen...

von Beate Behlert

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh kann auf ein starkes Team von ehrenamtlichen Sprachmittlern –125 ehrenamtliche Frauen und Männer zählen, die in über 40 Sprachen vermitteln. Diese leisten in verschiedenen Einrichtungen, wie Kindertageseinrichtungen, Beratungsstellen, Jugendämtern oder Jobcentern, einen wertvollen Beitrag zur Verständigung. Koordiniert werden die Einsätze über das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Gütersloh, während die Anfragen über die Familienzentren (Kreisfamilienzentren, Droste Haus in Verl und das Caritas-Stadtfamilienzentrum in Rheda-Wiedenbrück) laufen.


Zum diesjährigen Jahresaustausch kamen 50 Personen aus dem Sprachmittler-Team in den Räumlichkeiten der ZAB (Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen) zusammen. In Form eines „World Café“ tauschten sich die Teilnehmenden an verschiedenen Thementischen aus und teilten ihre Erfahrungen und ihr Wissen miteinander. „Eine gute Sprachmittlung erfordert nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch eine strukturierte und reflektierte Herangehensweise“, betont Nelson Rodrigues vom Kommunalen Integrationszentrum, der gemeinsam mit seiner Kollegin Lena Bodenberger den Austausch jährlich organisiert.

An einem Thementisch ging es um die Vorbereitung auf Dolmetschsituationen. „Vor jedem Einsatz ist es wichtig, sich auf Fachbegriffe und das Thema vorzubereiten“, erklärt Sprachmittlerin Gülay Ugur. Margarida Lima ergänzte: „Manche Begriffe haben unterschiedliche Bedeutungen, oder englische Begriffe wie ‚Bullying‘ und ‚Mobbing‘ werden je nach Land anders verwendet.“ Auch die richtige Sitzordnung und das Dolmetschen in der „Ich-Form“ sind wichtige Aspekte, wie am Thementisch erläutert wurde. Die Nachbereitung, besonders bei schwierigen Themen, wurde ebenfalls intensiv besprochen. Darüber hinaus gehe es auch darum, ‚nein‘ sagen zu können und sich im Ehrenamt abzugrenzen.
Zum Abschluss lobte Milana Nauen, allgemein beeidigte Dolmetscherin und Dozentin, die hohe fachliche Kompetenz des Sprachmittler-Teams. Die 600 Einsätze, die 2023 im gesamten Kreisgebiet durchgeführt wurden, spiegeln das Engagement der Sprachmittler wider. Besonders gefragt waren die Sprachen Arabisch, Ukrainisch, Russisch, Rumänisch, Dari/Farsi, Türkisch, Kurdisch und Bulgarisch/Mazedonisch.
Der Austausch verdeutlichte einmal mehr die zentrale Rolle der Sprachmittler/-innen für eine gelungene Verständigung im Kreis Gütersloh.


Kontakt: Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
E-Mail: integrationszentrum@kreis-guetersloh.de
Telefon: 05241 85-0

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Ehrenamtlich tätige Sprachmittler treffen sich jährlich zum Austausch. Das Bild entstand beim diesjährigen Treffen in Gütersloh. Hintere Reihe links: Nelson Rodrigues vom Kommunalen Integrationszentrum. Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
News aus der Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Gütersloh. Viele Menschen reagieren empfindlich auf die Hitze und suchen nach Abkühlung an besonders heißen Tagen. Um...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Interesse, mit kleinen Veränderungen die Lebensqualität in der LEADER-Region ‚GT8‘ zu steigern,...

weiterlesen...