24. September 2024 / Kreis Gütersloh

Auf den Straßen und im Beruf durchstarten

Gütersloh. „In Deutschland fehlen aktuell etwa 60.000 bis 80.000 Berufskraftfahrer. Der Beruf ist zukunftssicher, die...

von Lena Appelbaum

Gütersloh. „In Deutschland fehlen aktuell etwa 60.000 bis 80.000 Berufskraftfahrer. Der Beruf ist zukunftssicher, die Chancen sind groß“, teilt Sandra Pollmeier von der Agentur für Arbeit Gütersloh zu Beginn der Informationsveranstaltung ‚Deine Chance in der Verkehrs- und Logistikbranche‘ am 18. September den etwa 70 Teilnehmenden mit. Die Veranstaltung wurde vom Jobcenter Kreis Gütersloh, der Agentur für Arbeit Gütersloh und der pro Wirtschaft GT organisiert und ist Teil des Aktionsprogramms ‚Fachkräfte für OWL‘. Das Programm umfasste Interviews mit verschiedenen Arbeitgebern aus der Logistikbranche und Fahrschulen, die das Berufsbild des Berufskraftfahrers und die Zugangsvoraussetzungen vorstellten. An den Infoständen konnten die Bewerber sich mit den Austellern über den Beruf austauschen und vernetzten. Das Straßenverkehrsamt war ebenfalls vor Ort vertreten. Die Bewerber konnten ihre bereits erworbenen Führerscheine mit den hier geltenden Vorgaben abgleichen lassen.

„Mit diesen Veranstaltungen möchten wir die Berufsbilder den Bewerbern zugänglich machen. Auch können wir Arbeitgeber und eine größere Zahl von potentiellen Bewerbern in kurzer Zeit zusammenbringen“, erklärt Rolf Erdsiek, Leiter der Abteilung Arbeit und Ausbildung im Jobcenter.

Wie der Einstieg als Berufskraftfahrer gelingen kann und welche Voraussetzungen dieser Beruf erfordert, wurde den Teilnehmenden in Interviews mit den Ausstellern nähergebracht. Während der gesamten Veranstaltung waren Anastasia Schürmann und Said Moussaddak anwesend, die die Interviews jeweils ins Russische und Arabische übersetzten.

Auf der Arbeitgeberseite waren die Firmen Hagedorn GmbH aus Gütersloh, WLS Spedition GmbH aus Steinhagen und Frankenfeld Spedition GmbH aus Verl vertreten. Von Seiten der Fahrschulen haben sich Daniels Fahrschule und Fahrschule Gehle aus Gütersloh, Fahrschule Riewenherm mit Hauptsitz in Bielefeld-Sennestadt und Fahrschule Borgdorf mit Hauptsitz in Langenberg vorgestellt.

„Der Beruf des Kraftfahrers ist ein Beruf mit Zukunft. Dieser Job hat sich aber in den vergangenen Jahren stark verändert, die Anforderungen an die Fahrerinnen und Fahrer sind größer geworden“, erläutert Jürgen Blomeier, Sachgebietsleitung Arbeit Nord. Es sei deshalb wichtig, qualifizierte Fachkräfte für die Verkehrs- und Logistikbranche zu gewinnen.

Welcher Weg für die Teilnehmenden individuell sinnvoll ist, kann mit den jeweiligen Ansprechpersonen im Jobcenter und der Agentur für Arbeit abgestimmt werden.

Für weitere Informationen steht Jürgen Blomeier, Jobcenter Kreis Gütersloh, zur Verfügung.

Telefon: 05241/85 4305

E-Mail: J.Blomeier@kreis-guetersloh.de

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Organisieren gemeinsam die Informationsveranstaltung zum Einstieg in die Verkehrs- und Logistikbranche: (v. l.) Sandra Pollmeier (Agentur für Arbeit), Jürgen Blomeier (Jobcenter Kreis Gütersloh), Andreas Lühmann (Regionalagentur OWL)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Das Frühlingsfest „Rheda erblüht“
Aktueller Hinweis

Ein großes Kuchenbuffet und ein kleiner Basar erwartet Euch

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weißer Ring: Jeder kann Opfer von Telefonbetrug werden
News aus der Welt

Kriminelle nutzen am Telefon gezielt menschliche Emotionen aus. Wie groß das Ausmaß dieser Betrugsmasche ist, zeigt eine neue Statistik. Die Dunkelziffer dürfte viel höher sein.

weiterlesen...
Roboter treten bei Halbmarathon in China an
News aus der Welt

Selbstständig laufende Roboter - fast wie Menschen: In Peking wollen Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik gegen den Menschen drauf hat. Wer macht das Rennen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Unser Kreis voll Energie
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Um das Bewusstsein für Themen wie Energie, deren Erzeugung und Nutzung sowie den Klimaschutz zu stärken,...

weiterlesen...