26. September 2023 / Kreis Gütersloh

Arbeiten in der Kita - Wie sieht das aus?

Von Gesa John Gütersloh. „Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht lächele.“ So beschrieb Marius Göller seinen Beruf...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Gesa John Gütersloh. „Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht lächele.“ So beschrieb Marius Göller seinen Beruf als Erzieher in der DRK Kita Zauberburg bei der Informationsveranstaltung zum (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung. Die vom Jobcenter Kreis Gütersloh, pro Wirtschaft GT und der Agentur für Arbeit Gütersloh organisierte und durchgeführte Veranstaltung hatte das Ziel, das Interesse für die Berufe in der Kita zu wecken und den Einstieg zu erleichtern. Um ein möglichst großes Publikum anzusprechen, wurde die Veranstaltung in Arabisch und Russisch/Ukrainisch übersetzt. Außerdem konnten Eltern ihre Kinder für die Dauer der Veranstaltung in eine Kinderbetreuung vor Ort geben.

Interviews mit Erzieherinnen und Erziehern sowie mit Kinderpflegerinnen und Kinderpflegern, ein Film über diese Berufe oder direkt im Gespräch bei den neun ausstellenden Kita-Trägern und Berufskollegs: Die mehr als 100 Anwesenden im Sitzungssaal des Kreishauses Gütersloh konnten viele Informationen aufnehmen. Im Podiumsgespräch schilderten auch Sarah Pelster, Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Jona in Harsewinkel, und Zufia Lagan, städtische Kita Wöstmannweg, ihre Erfahrungen und ihren Alltag im Bereich Kinderbetreuung. „Jeder Tag ist anders und mit den Kindern zu arbeiten macht großen Spaß“, erklärte Lagan. Sie war durch das Alltagshelfer-Programm zur Kita gekommen, jetzt arbeitet sie nach einer Ausbildung als Kinderpflegerin. Auch Sarah Pelster sprach eine deutliche Empfehlung für diese Berufswahl aus und machte deutlich: „Dieser Job ist für mich Beruf und Berufung zugleich“. Bei den Teilnehmenden weckte vor allem die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) großes Interesse.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der Fachkräftewoche OWL statt. Infos zum Einstieg in die Kita bieten unter anderem die jeweiligen Kita-Träger und Berufskollegs auf ihren Internetseiten.

Für weitere Informationen steht Jürgen Blomeier, Jobcenter Kreis Gütersloh, zur Verfügung.

Telefon: 05241/ 85 4305

E-Mail: J.Blomeier@kreis-guetersloh.de

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Eltern konnten ihre Kinder währned der Veranstaltung in der Kinderbetreuung bei (v.l.) Uliana Satsyk, Daniyl Posadskyi (beide Jugendwerk der AWO), Viviane Linnebank und Tabea Niehaus (beide AWO Lifebalance) abgeben. Foto: Kreis Gütersloh  

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kuh-Attrappe am Brandenburger Tor
News aus der Welt

Eine riesige Kuh hängt vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Tierschützer wollen mit der Aktion auf Tierleid aufmerksam machen.

weiterlesen...
Hitzegewitter kommen am Nachmittag
News aus der Welt

Mitte Juni Temperaturen von mehr als 30 Grad. Doch schon bald nach der ersten kleinen Hitzewelle soll es ungemütlich werden: Es drohen heftige Gewitter und Starkregen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...