14. August 2023 / Kreis Gütersloh

Anmeldungen für Schulungsprogramm weiterhin möglich 

Gütersloh. Egal ob im Sportverein, im Musikverein oder bei der Feuerwehr – Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Gütersloh. Egal ob im Sportverein, im Musikverein oder bei der Feuerwehr – Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit haben die Möglichkeit, sich im diesjährigen Schulungsprogramm weiterzubilden. Die Jugendämter im Kreis Gütersloh haben sich mit dem Kreisjugendring zusammengeschlossen, um verschiedene Veranstaltungen anbieten zu können. Einige Veranstaltungen sind bereits gelaufen, viele Angebote nehmen jedoch noch Anmeldungen entgegen. Die Themen sind dabei ganz unterschiedlich, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Bastelideen für Ferienfahrten und Gruppenstunden oder queere Jugendarbeit. Das Angebot richtet sich nicht nur an Ehrenamtliche, sondern auch an Honorar- und Fachkräfte, die sich aktiv für Kinder und Jugendliche engagieren. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor der Veranstaltung. Für die Schulung zur Jugendleiterin / zum Jugendleiter Ende Oktober und Ende November läuft die Anmeldefrist bis zum 15. Oktober.

Für folgende Angebote gibt es noch Plätze zu vergeben:

 

  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz, 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung
  • 5-Minuten-Basteleien durch´s ganze Jahr, schnelle Bastelideen für Ferienfahrt, Gruppenstunde und Co.
  • Kinder und Jugendliche stärken, Praktische Umsetzung der UN-Kinderrechte in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Queere Jugendarbeit, Vielfalt erfahren und mit Respekt begegnen
  • GEBE-Vom Unfug zur Jugendarbeit
  • Visual Thinking, Denken mit dem Stift
  • Jugendleiter*innen-Schulung 2023

 

Die Veranstaltungen finden in Präsenz in verschiedenen Kommunen im Kreis Gütersloh statt, die Teilnahme ist in der Regel kostenlos. Sofern eine Teilnahmegebühr bezahlt werden muss, übernimmt die Einrichtung, in der die Ehrenamtlichen aktiv sind, häufig die Kosten. Die Teilnehmenden müssen sich im Vorfeld anmelden.

Nach jeder Schulung gibt es ein Zertifikat, welches die Teilnahme bestätigt. Dafür ist es wichtig, die Kontaktdaten korrekt anzugeben.

 

Das Schulungsprogramm und alles rund um die Anmeldung finden Interessenten online unter www.kreis-guetersloh.de/schulungsprogramm2023

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflug ins All
News aus der Welt

Die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX explodierte beim ersten Teststart. «New Glenn» von Blue Origin hebt gleich erfolgreich ab - mit einem kleinen Wermutstropfen.

weiterlesen...
Beeindruckende Drohnenaufnahmen jetzt auch im Kreis Gütersloh und Bielefeld verfügbar
Lokalpioniere

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der Erstellung von visuellen Inhalten und bieten ab sofort professionelle Drohnenaufnahmen an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Amprion-Vertreter berichtet über Pläne für Phasenschieber
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 21. Januar, tagen die 17 Mitglieder des Aus-schusses für Klima und Umwelt erstmals in diesem...

weiterlesen...