14. August 2023 / Kreis Gütersloh

Anmeldungen für Schulungsprogramm weiterhin möglich 

Gütersloh. Egal ob im Sportverein, im Musikverein oder bei der Feuerwehr – Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Gütersloh. Egal ob im Sportverein, im Musikverein oder bei der Feuerwehr – Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit haben die Möglichkeit, sich im diesjährigen Schulungsprogramm weiterzubilden. Die Jugendämter im Kreis Gütersloh haben sich mit dem Kreisjugendring zusammengeschlossen, um verschiedene Veranstaltungen anbieten zu können. Einige Veranstaltungen sind bereits gelaufen, viele Angebote nehmen jedoch noch Anmeldungen entgegen. Die Themen sind dabei ganz unterschiedlich, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Bastelideen für Ferienfahrten und Gruppenstunden oder queere Jugendarbeit. Das Angebot richtet sich nicht nur an Ehrenamtliche, sondern auch an Honorar- und Fachkräfte, die sich aktiv für Kinder und Jugendliche engagieren. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor der Veranstaltung. Für die Schulung zur Jugendleiterin / zum Jugendleiter Ende Oktober und Ende November läuft die Anmeldefrist bis zum 15. Oktober.

Für folgende Angebote gibt es noch Plätze zu vergeben:

 

  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz, 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung
  • 5-Minuten-Basteleien durch´s ganze Jahr, schnelle Bastelideen für Ferienfahrt, Gruppenstunde und Co.
  • Kinder und Jugendliche stärken, Praktische Umsetzung der UN-Kinderrechte in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Queere Jugendarbeit, Vielfalt erfahren und mit Respekt begegnen
  • GEBE-Vom Unfug zur Jugendarbeit
  • Visual Thinking, Denken mit dem Stift
  • Jugendleiter*innen-Schulung 2023

 

Die Veranstaltungen finden in Präsenz in verschiedenen Kommunen im Kreis Gütersloh statt, die Teilnahme ist in der Regel kostenlos. Sofern eine Teilnahmegebühr bezahlt werden muss, übernimmt die Einrichtung, in der die Ehrenamtlichen aktiv sind, häufig die Kosten. Die Teilnehmenden müssen sich im Vorfeld anmelden.

Nach jeder Schulung gibt es ein Zertifikat, welches die Teilnahme bestätigt. Dafür ist es wichtig, die Kontaktdaten korrekt anzugeben.

 

Das Schulungsprogramm und alles rund um die Anmeldung finden Interessenten online unter www.kreis-guetersloh.de/schulungsprogramm2023

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
News aus der Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
News aus der Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Adressfehler bei Anschreiben in Versmold und Herzbrock- Clarholz 
Kreis Gütersloh

Gütersloh. In der vergangenen Woche hat der Kreis Gütersloh die Schreiben zur Mobilitätsbefragung versandt. In...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...