6. Mai 2025 / Kreis Gütersloh

Aktionswoche Kindertagespflege im Mai

Gütersloh. Wie werden Kinder in der Kindertagespflege betreut? Wie arbeiten Kindertagespflegepersonen? Und was zeichnet...

von Lena Baron

Gütersloh. Wie werden Kinder in der Kindertagespflege betreut? Wie arbeiten Kindertagespflegepersonen? Und was zeichnet die Kindertagespflege aus? Diese Fragen werden im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche ‚Gut betreut in Kindertagespflege‘ vom 12. bis 18. Mai beantwortet. Koordiniert vom Bundesverband für Kindertagespflege findet diese Aktionswoche bereits zum siebten Mal statt. Ziel ist es, die Kindertagespflege als gleichrangiges Betreuungsangebot zur Kita in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Auch die Fachstelle für Kindertagespflege im Kreisjugendamt nimmt wieder an der Aktionswoche teil. Hierzu haben die für den Kreis Gütersloh tätigen Kindertagespflegepersonen zusammen mit ihren Tagespflegekindern Postkarten gestaltet. Die Postkarten werden im Aktionszeitraum im Foyer des Kreishauses Gütersloh, Herzebrocker Straße 140, ausgestellt. Zusätzlich informiert eine Mitarbeiterin der Fachstelle zum Thema Kindertagespflege am Dienstag, 13. Mai, von 10 bis 11 Uhr sowie am Donnerstag, 15. Mai, von 15 bis 16 Uhr. 

Kindertagespflege ist ein Betreuungsangebot vorwiegend für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz – alternativ zur Kindertageseinrichtung. Darüber hinaus kann ergänzende Kindertagespflege in besonderen Fällen bis zum 14. Lebensjahr gewährt werden. In der Regel betreut eine Kindertagespflegeperson bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt oder in extra dafür angemieteten Räumen. In NRW ist es auch möglich, im Verbund von zwei bis drei Kindertagespflegepersonen als sogenannte Großtagespflege bis zu neun Kinder zu betreuen. Die kleine Gruppe und die Familienähnlichkeit zeichnet die Kindertagespflege aus. Zusätzlich gibt die Kindertagespflegeperson den Kindern als verlässliche Bezugsperson Sicherheit und Orientierung.
Um Kinder in Kindertagespflege betreuen zu können, ist eine Pflegeerlaubnis des zuständigen Jugendamtes erforderlich.

Nähere Informationen zur Kindertagespflege im Kreis Gütersloh finden sich unter www.kreis-guetersloh.de/kindertagespflege  

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Werben für die bundesweite Aktionswoche zur Kindertagespflege: (v.l.) Sachgebietsleiterin Barbara Grube, Julia Grahl, Ellen Gieseker, Karin Linke, Susanne Liekenbrock, Isabel Greßhöner, Renate Hofmeister und Hanna Acikportali (alle Abteilung Jugend).

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...