26. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

130 Einsatzkräfte auf dem Weg nach Gelsenkirchen

Gütersloh. Wenn heute Abend Georgien auf Portugal trifft, sind bereits 130 Einsatzkräfte aus dem Kreis Gütersloh vor...

von Lena Baron

Gütersloh. Wenn heute Abend Georgien auf Portugal trifft, sind bereits 130 Einsatzkräfte aus dem Kreis Gütersloh vor Ort in Gelsenkirchen. Vom A2-Forum aus machten sie sich heute Nachmittag auf den Weg ins Ruhrgebiet, wo das Team der Behandlungsplatz-Bereitschaft Teil des umfangreichen Sicherheitskonzeptes für das Fußballspiel der Europameisterschaft ist. Im Fall eines Großschadensereignisses können sie eine größere Anzahl verletzter oder erkrankter Personen notfallmedizinisch versorgen. Das Team besteht aus den Feuerwehren des Kreises Gütersloh, Notfallsanitätern und Notärzten des Rettungsdienstes Kreis Gütersloh, dem DRK Kreisverband Gütersloh und dem Malteser Hilfsdienst. „Ihr seid ein wesentlicher Bestandteil dieses Sicherheitskonzeptes. Ohne euer Engagement würde es solche Veranstaltungen nicht geben“, lobt Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper bei der Begrüßung der Einsatzkräfte.

Nach einer Aufbauzeit von rund 45 Minuten ist die Behandlungsplatz-Bereitschaft einsatzbereit und kann mindestens 50 Patienten pro Stunde aufnehmen und versorgen. Die Einsatzkräfte können ihre Aufgabe über einen Zeitraum von vier Stunden für bis zu 100 Patienten ohne externe Versorgung erfüllen. Solange unter anderem ausreichend Verbandstoffe, Infusionen und Medikamente vorhanden sind, können sie autark arbeiten. Zusätzlich zur Versorgung der Patienten dokumentiert das Team die Aufnahme und organisiert den Weitertransport in geeignete Behandlungseinrichtungen.

Während der Europameisterschaft 2024 sind bei jedem Spieltag, an jedem Stadion, zahlreiche Einsatzkräfte aus verschiedenen Städten und Kreisen vor Ort: Jeweils zwei Behandlungsplatz-Bereitschaften, vier Patiententransportzüge sowie eine ABC-Einheit der Feuerwehr. Einsatzkräfte aus dem Kreis Gütersloh waren bereits im Rahmen der EM als Patiententransportzug in Dortmund im Einsatz. Das wird sich am kommenden Sonntag wiederholen, denn dann bricht ein weiterer Patiententransportzug nach Gelsenkirchen auf. Auch eine Behandlungsplatz-Bereitschaft wird in rund zwei Wochen erneut ins Ruhrgebiet fahren – in diesem Fall nach Dortmund.  

Zum Thema: Wie setzt sich die heutige Behandlungsplatz-Bereitschaft zusammen?

Zum Team der Behandlungsplatz-Bereitschaft, die nach Gelsenkirchen aufgebrochen ist, zählen verschiedene Löschzüge der Feuerwehr: Benteler, Gütersloh, Herzebrock-Clarholz, Kaunitz, Neuenkirchen und Rheda-Wiedenbrück. Zusätzlich ist die IuK-Einheit des Kreisfeuerwehrverbandes unterwegs.

Einsatzkräfte vom DRK kommen aus Gütersloh, Halle/Westf., Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Mastholte, Neuenkirchen, Schloß Holte-Stukenbrock, Verl und Versmold. Der Malteser Hilfsdienst unterstützt mit Kollegen aus Gütersloh. Vom Rettungsdienst sind acht Notfallsanitäterinnen und -sanitäter sowie zehn Ärztinnen und Ärzte im Einsatz.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Auf dem Gelände des A2-Forums versammelten sich Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Hilfsorganisationen und des Kreises Gütersloh. Von dort aus fuhren sie in einer Kolonne mit 28 Fahrzeugen nach Gelsenkirchen.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aktuell

Hochwertige Metalllösungen nach Maß – von Treppen und Balkonen bis hin zu individuellen Konstruktionen

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Carlo von Tiedemann war Kultmoderator und NDR-Urgestein. Am Pfingstsonntag starb er im Alter von 81 Jahren. Im Michel gab es nun eine Gedenkfeier mit zahlreichen prominenten Gästen.

weiterlesen...
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Montagabend, 18 Uhr, endete in ganz NRW die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge von Parteien,...

weiterlesen...