11. Oktober 2024 / Kreis Gütersloh

Treffpunkt Schulhof

Gütersloh. „Betriebe treffen Schüler“ – so lautete das Motto der Schulhofaktionen im September auf dem Schulhof...

von Lena Appelbaum

Gütersloh. „Betriebe treffen Schüler“ – so lautete das Motto der Schulhofaktionen im September auf dem Schulhof der Realschule in Steinhagen und dem Schulhof der von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock-Clarholz. Die Veranstaltungen sollten den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen neun und zehn Gelegenheit bieten, mit örtlichen Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen und die Besonderheiten einer dualen Ausbildung zu entdecken. Im Fokus der Aktion stand das persönliche Gespräch zwischen den Schülerinnen und Schülern und den Azubis und Ausbildern der ausstellenden Firmen. Die Gespräche sollten vor allem eines: Interesse an einer Ausbildung wecken.

Beteiligt waren die Industrie- und Handelskammer Bielefeld (IHK), die Kreishandwerkerschaft Gütersloh/Bielefeld die Kommunale Koordinierungsstelle Kreis Gütersloh, die von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock-Clarholz, die Realschule Steinhagen und das Steinhagener Gymnasium. Bodo Venker, Projektleiter Berufliche Bildung bei der IHK sagt: „Aus unserer Sicht waren die beiden Schulhofaktionen in Herzebrock-Clarholz und in Steinhagen eine tolle gemeinschaftliche Aktion aller beteiligten Partner und ein voller Erfolg. Wir sahen viele Schülerinnen und Schüler, die sich wertvolle Einblicke in die Tätigkeiten und Ausbildungsmöglichkeiten bei den Unternehmen geholt und die Mitmachangebote genutzt haben. Auch das Feedback der Unternehmen ist durchweg positiv, es wird von tollen Gesprächen mit den jungen Leuten in entspannter Atmosphäre berichtet. Es wurden Praktika vereinbart und sogar Ausbildungsplätze besetzt, und genau so haben wir uns das auch vorgestellt.“ Holger Dunker, Koordinator für Berufliche Orientierung von der von-Zumbusch-Gesamtschule, ergänzt: „Die Schulhofaktion war auch im zweiten Jahr ein Erfolg für die Schülerinnen und Schüler und die unterschiedlichen Firmen, Einrichtungen und Schulen.“

Bei der Schulhofaktion in Steinhagen informierten sich etwa 240 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun und zehn der Realschule und rund 100 Schülerinnen und Schülern der zehnten Jahrgangsstufe des Gymnasiums über die verschiedensten Ausbildungsberufe: Vom Fachinformatiker der Anwendungsentwicklung, zum Maurer, Stahl- und Betonbauer über die kaufmännischen Berufe bis hin zur Fachkraft für Lagerlogistik. An Vielfalt der Ausbildungsberufe mangelte es nicht. Neben Lidl, Hörmann und der Volksbank waren noch 13 weitere Firmen vor Ort, um sich als Ausbildungsbetriebe zu präsentieren.

Bei der Schulhofaktion in Herzebrock-Clarholz waren 24 Unternehmen vor Ort. Als Bildungseinrichtungen waren das Reckenberg Berufskolleg aus Rheda-Wiedenbrück und die Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen aus Gütersloh vertreten.

Der Schulhof wurde dabei ganz bewusst als Ort des Zusammentreffens für die Veranstaltung ausgewählt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun und zehn haben während der sechsten Unterrichtsstunde verpflichtend teilgenommen; in der Mittagspause stand allen Schülerinnen und Schülern der Besuch offen. Das Mitbringen von Materialien für praktische Übungen oder kleinerer Geräte und Maschinen war willkommen; diese sollten möglichst handlich sein. Die Pop-Up-Veranstaltung ermöglichte das Zusammentreffen mit wenig Aufwand für Betriebe und Schule.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Freuen sich über eine gelungene Schulhofaktion in Steinhagen: (v. l.) Frank Kahrau (Schulleiter Realschule Steinhagen), Fatos Gökdemir, Kirsten Siebert (beide Studien- und Berufswahlkoordinatorinnen), Vera Müncher (Übergangscoach AWO), Bodo Venker (IHK Ostwestfalen), Kristina Dietzschold (Kreis Gütersloh, Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf), Matthias Kornfeld (Agentur für Arbeit) Bild: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
News aus der Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
News aus der Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...