18. November 2017 / In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Textile Kunstwerke: 13RUGS - Sonderausstellung im COR Haus

Teppichunikate der 13RUGS-Kollektion im Zusammenspiel mit Sitz- und Polstermöbeln

Textile Kunstwerke: 13RUGS - Sonderausstellung im COR Haus

In digitalen Zeiten wächst das Bedürfnis nach einer sinnlich gestalteten Umgebung als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Diese Entwicklung greifen die Kooperationspartner COR und rohi in ihrer Sonderausstellung „Textile Kunstwerke“ auf, die von heute bis zum 31. Januar 2018 im COR Haus zu sehen ist. Das gemeinsam entwickelte Ausstellungskonzept gestaltet Wände, Böden und Möbel mit textilen Kunstwerken. Die handgefertigten Teppiche der 13RUGS Kollektion schweben an den Wänden oder frei im Raum, andere erstrecken sich als weitläufige Mäander durch die Möbelausstellung, liegen auf Podesten oder schmücken Sitzlandschaften. Die Farbtöne wechseln von Schwarz und Weiß zu Gelb, Blau, Orange und Rot; oft in Farbverläufen, für die Stoffwebkanten nach dem Prinzip des Upcycling verarbeitet werden. Jedes neue Modell ist ein Unikat, das immer auch eine Prise „Zufall“ enthält. Ganz exakt vorherbestimmen lässt sich das Ergebnis nicht – wie bei jedem Kunstwerk.

Verantwortlich für Design und Produktion von13RUGS sind die Mode- und Textildesignerin Lara Wernert und Tina Wendler, Mitinhaberin der süddeutschen Wollweberei rohi. Auch das Formenspektrum ihrer Schöpfungen steht für Individualität: Es reicht vom dreizehn Meter langen, zweiteiligen „Bodengemälde“ bis hin zu kleineren, oft organischen Formen. Korrespondierend dazu erscheinen Sofas, Sessel, Hocker und Polsterbänke der COR Kollektion. Auf der Sonderfläche wie auch im gesamten COR Showroom finden sich verschiedene Konfigurationen mit Stoffen von rohi. Als individuell gestaltete Möbelstücke erzeugen sie interessante Kontraste zu den Wand- und Bodenteppichen und interpretieren das Ausstellungsthema als Skulpturen im Raum. Gewebte Polsterbezüge in sogenannten 3D-Stoffen (Opera-Kollektion von rohi) spielen im aktuellen Interior Design eine wichtige Rolle. Kombiniert man solche Gewebe mit glatten Textilien, Holz oder Leder, kann selbst ein Sitzmöbel zur Collage werden. Begleitend zur Ausstellung geben Movies und Broschüren Einblick in die Produktionen beider Manufakturen, die sich – jede auf ihre Art – für textile Kunstwerke engagieren. 


Sonderausstellung Textile Kunstwerke 
17. November 2017 bis 31. Januar 2018
COR Haus, Hauptstr. 74, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 – 17 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr

 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
News aus der Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
News aus der Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie