4. November 2019 / In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Neueröffnung in Rheda-Wiedenbrück

Am Neuen Wall 12 eröffnet jetzt das Café „PETIT – café et surprise“

Kaffeetasse auf einem Tisch

Am Mittwoch, 6. November 2019, eröffnet am Neuen Wall 12 das Café „PETIT – café et surprise“ mit der Betreiberin Sylvia Urbaniak (56) neu. Am Tag davor, am Sonntag, 3. November 2019, findet von 14:00h bis 18:00h eine Eröffnungsfeier mit kleinem Umtrunk statt, zu der alle Interessierten der Stadt herzlich eingeladen sind.

Der französische Name (zu deutsch: Café mit Überraschung) weist darauf hin, dass Speisen und Getränke an der einen oder anderen Stelle Bezug auf die französische Küche nehmen, aber auch, dass es neben dem klassischen Café weitere Produkte im Angebot hat, gewissermaßen eine Überraschung für den Gast. Dazu zählen ungewöhnliche Dekorationsartikel, ausgewählte Weine, originelle Softdrinks sowie Back- und Kochbücher, die auf die jeweilige Jahreszeit ausgerichtet sind. Ausgewählte Rezepte kann man auch im Café probieren.

Das Café verfügt innen über rund 60 Plätze; bei gutem Wetter kommen weitere 50 Plätze auf der Terrasse hinzu. Es ist von Mittwoch bis Freitag von 9:00h bis 18:30h geöffnet, am Samstag und Sonntag von 9:30h – 18:00h, Montag und Dienstag sind Ruhetage. Das klassische Café-Angebot ergänzen eine attraktive Bistroküche zur Mittagszeit sowie zahlreiche Snacks für den Hunger zwischendurch. Insgesamt werden zum Start vier Mitarbeiterinnen im Service wie in der Küche für das Wohl der Gäste sorgen.

Das Café hatte 2016 im neuen Quartier „Neuer Wall“, das die Eheleute Sarah und Robert Tönnies erbaut hatten, unter dem Namen „Petit Denis“ eröffnet. Der damalige Betreiber musste im Mai 2019 wegen finanzieller Engpässe aufgeben; seit dieser Zeit ist das Café geschlossen. Die Eigentümer Sarah und Robert Tönnies: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sylvia Urbaniak eine erfahrene, kreative und hochmotivierte Betreiberin gefunden haben, die dem Café wieder neues Leben einhauchen wird. Ihre Pläne, die künftigen Gäste mit einem innovativen Konzept zu begeistern, haben uns sehr überzeugt. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass sich schnell ein guter Erfolg einstellt und das Café zu einem abwechslungsreichen Treffpunkt wird, sowohl für die Menschen, die hier arbeiten und leben, als auch für Besucher von Rheda-Wiedenbrück. Auch uns wird man hier ganz sicher antreffen.“

Die Betreiberin Sylvia Urbaniak, die aus Oelde stammt, bringt in der Gastronomie umfangreiche Erfahrung mit. Seit 2015 betreibt sie in Oelde mit großem Erfolg die Eventlocation „Seasons“, die auch weiterhin von ihr geleitet wird. Zu Beginn ihrer Karriere hat sie in Rheda die heutige Brennerei „Abrahams“ geleitet, bevor sie einige Jahre ihre Berufserfahrung in Hamburg ausbaute. Nun will sie in ihrer Heimat mit einem neuen Konzept das „PETIT – café et surprise“ als Pächterin wiederbeleben.

Sylvia Urbaniak: „Ich freue mich schon sehr darauf, das Café „PETIT – café et surprise“ zu betreiben. Wir haben dazu ein gut harmonierendes und hoch motiviertes Team zusammengestellt. Das Team wird alles geben, die Gäste mit hoher Qualität sowie einem innovativen Angebot zu überzeugen und langfristig an uns zu binden.“

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
News aus der Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Nachbarn streiten über Bambushecke - Nun entscheidet der BGH
News aus der Welt

Ökologischer Sichtschutz für die Eine, erdrückende grüne Wand für den Anderen. Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Jetzt hat Deutschlands oberstes Zivilgericht den Fall geprüft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie durch Marcel Hübner Deine Idee zur Kunst auf der Haut wird
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Individuelle Tattoos, moderne Technik und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen – Ink Society in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie die Masera Living GmbH Eichenholz in Deinen Esstischtraum verwandelt
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Die Masera Living GmbH aus Rheda-Wiedenbrück ist neu in der Kategorie "Immobilien & Wohnen"

weiterlesen...