13. Januar 2020 / In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Privatpraxis Dr. Tanja Mann – Gute Medizin braucht Zeit

Privatpraxis Dr. Tanja Mann Gute Medizin braucht Zeit

(CL) Schon beim Betreten der Räume der frauenärztlichen Privatpraxis Dr. Tanja Mann, wird man von dem wohltuenden Gefühl der Geborgenheit und tiefen Entspannung empfangen. Und dieses Gefühl bestätigt sich sofort im warmherzigen Kontakt mit Dr. Tanja Mann und ihrem Team.
Denn für all die vielfältigen Emotionen, wie Hoffnung, Freude und auch Angst sowie die manchmal unangenehmen intimen Fragen, die oft einen Besuch beim Gynäkologen prägen, nimmt sich Dr. Tanja Mann und ihr Team außergewöhnlich viel Zeit. Ihre Einstellung »Gute Medizin braucht Zeit« gestaltet den Praxisalltag wie ein roter Faden. Angefangen beim Anamnesegespräch, über die Betreuung der Schwangeren und Erkrankten sowie auch bei den Vorsorgeuntersuchungen. Dr. Tanja Mann nimmt sich für ihre Patientinnen viel Zeit … doch ein langes Warten auf die Untersuchung gibt es in der Praxis nicht … nur das liebevolle Abwarten auf die Ankunft des Babys.
Die Räumlichkeiten der frauenärztlichen Privatpraxis sind farbenfroh und feminin gestaltet. So steht das Rot beispielsweise für die Liebe – denn dies war für die gebürtige Dortmunderin der entscheidende Grund für ihre Niederlassung als Frauenärztin in Wiedenbrück. Auch ein fröhliches wie hoffnungsspendendes Grün ziert die frische Praxisgestaltung; die Details in der Praxis sind ebenfalls liebevoll und augenzwinkernd ausgewählt. Im Behandlungsraum lädt ein an der Decke hängendes Bild mit einer »entzückend-femininen« Paris-Darstellung zur ausgiebigen Betrachtung während der Untersuchung ein.
Auf eine besonders schonende und ganzheitliche Frauenheilkunde legt Dr. Tanja Mann bei den Untersuchungen viel Wert. So ist sie ebenfalls zertifizierte Ansprechpartnerin im Bereich der Ernährungsmedizin und in der Behandlung zur Stärkung des Immunsystems, auch bietet sie für Fernreiseliebhaber eine Impfung gegen Gelbfieber an. Besonders hervorzuheben ist die sanfte wie sichere medizinisch taktile Untersuchung, eine Diagnoseform zur frühen Erkennung von Brustkrebs. Diese Untersuchung wird durch die »sehenden Hände« von Bettina Schniedermann durchgeführt. Bettina Schniedermann ist stark sehbehindert. Diese Herausforderung hat sie als Chance erkannt, um anderen Frauen helfen zu können. Dank ihrer speziellen Ausbildung entdeckt sie in einem sehr frühen Stadium bis zu 30% mehr Knoten in der Brust – für die Patientin schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung. Die betroffenen Frauen können dank dieser Diagnoseform sehr schonend therapiert werden.


Privatpraxis Dr. Tanja Mann · Osterrathstraße 10 · Rheda-Wiedenbrück · Tel. 05242/931 23 99 · www.praxis-drmann.de

Telefonische Erreichbarkeit: Mo 09.00–13.00 Uhr, Di 15.00–19.00 Uhr,
Mi 10.00–12.00 Uhr, Do 08.30–13.00 Uhr und Fr 10.00–12.00 Uhr

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
News aus der Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
News aus der Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie