10. September 2020 / Good Vibes

Laufen kann man überall – Gutes tun auch

Rats nimmt am virtuellen Volkslauf teil

Virtueller Volkslauf ©Ratsgymnasium

Seit Schulbeginn sieht man sie fast überall: auf dem Schulhof, im Flora-Park, auf dem Sportplatz oder im Stadion an der Burg. Die Läuferinnen und Läufer des Rats drehen überall ihre Runden. „Bei den Regelungen, die für den Sportunterricht unter Corona Bedingungen gelten, bietet sich Ausdauersport einfach an“, stellte Sportlehrerin Sandra Sticht fest.  

Dies ist aber nicht der einzige Grund ist, weshalb die Ratsschüler laufen. Seit Jahren nimmt die Schule mit bis zu 100 Startern beim Volkslauf in St. Vit teil. Die zwei roten Pavillons sind der Ausgabeort der Startnummern, aber immer auch Treffpunkt für Schüler, Eltern, Lehrer und auch Ehemalige. Gemeinsam gehen sie dann für den guten Zweck im Namen des Ratsgymnasiums an den Start.  

„Auch in diesem Jahr wollten wir unbedingt den St. Viter Volkslauf unterstützen“, sind sich Christine Fuest und Kathrin Vollmer einig. „Deshalb liefen in der vergangenen Woche möglichst viele unserer Sportler die verschiedenen Strecken.“ Auf diese Weise konnten insgesamt 345 Schüler:innen am virtuellen Volkslauf teilnehmen und sich im Anschluss, am 6. September nach 18 Uhr, die persönliche Urkunde ausdrucken. Mehr als die Hälfte der 424 Starter:innen über die 2km Distanz kamen vom Ratsgymnasium. Insgesamt waren es hier 284 Läufer:innen. Über 5km waren 59 von 174 Teilnehmern vom Rats. Die Organisatoren des Volkslaufs sind sich einig. “Dank eurer Unterstützung sieht unser Ergebnis in St. Vit  so aus”, bedankten sie sich bei der Sportfachschaft der Schule.   

Beim Volkslauf geht es aber um mehr als um den sportlichen Wettkampf. Die Initiatoren von „Laufen und Gutes tun“ nutzen die Startgelder für den guten Zweck. „Da in diesem Jahr keine Startgelder erhoben werden, haben wir die Familien gebeten trotzdem spenden“, so die Lehrer der Fachschaft Sport. "Die endgültige Spendensumme wird noch ausgezählt, so können wir nicht nur überall laufen, sondern auch noch Gutes tun."

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr in Bayern lahm
News aus der Welt

Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos. Auf den Straßen ist die Lage kaum besser. Die Wetteraussichten: Weiter viel Schnee.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
News aus der Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...
Neuer Spielplatz in der Kindertageseinrichtung St. Pius eröffnet!
Good Vibes

Lokale Akteure und der Förderverein Kindergarten & Tagesstätte St. Pius e.V. finanzierten das Projekt

weiterlesen...