10. September 2020 / Good Vibes

Laufen kann man überall – Gutes tun auch

Rats nimmt am virtuellen Volkslauf teil

Virtueller Volkslauf ©Ratsgymnasium

Seit Schulbeginn sieht man sie fast überall: auf dem Schulhof, im Flora-Park, auf dem Sportplatz oder im Stadion an der Burg. Die Läuferinnen und Läufer des Rats drehen überall ihre Runden. „Bei den Regelungen, die für den Sportunterricht unter Corona Bedingungen gelten, bietet sich Ausdauersport einfach an“, stellte Sportlehrerin Sandra Sticht fest.  

Dies ist aber nicht der einzige Grund ist, weshalb die Ratsschüler laufen. Seit Jahren nimmt die Schule mit bis zu 100 Startern beim Volkslauf in St. Vit teil. Die zwei roten Pavillons sind der Ausgabeort der Startnummern, aber immer auch Treffpunkt für Schüler, Eltern, Lehrer und auch Ehemalige. Gemeinsam gehen sie dann für den guten Zweck im Namen des Ratsgymnasiums an den Start.  

„Auch in diesem Jahr wollten wir unbedingt den St. Viter Volkslauf unterstützen“, sind sich Christine Fuest und Kathrin Vollmer einig. „Deshalb liefen in der vergangenen Woche möglichst viele unserer Sportler die verschiedenen Strecken.“ Auf diese Weise konnten insgesamt 345 Schüler:innen am virtuellen Volkslauf teilnehmen und sich im Anschluss, am 6. September nach 18 Uhr, die persönliche Urkunde ausdrucken. Mehr als die Hälfte der 424 Starter:innen über die 2km Distanz kamen vom Ratsgymnasium. Insgesamt waren es hier 284 Läufer:innen. Über 5km waren 59 von 174 Teilnehmern vom Rats. Die Organisatoren des Volkslaufs sind sich einig. “Dank eurer Unterstützung sieht unser Ergebnis in St. Vit  so aus”, bedankten sie sich bei der Sportfachschaft der Schule.   

Beim Volkslauf geht es aber um mehr als um den sportlichen Wettkampf. Die Initiatoren von „Laufen und Gutes tun“ nutzen die Startgelder für den guten Zweck. „Da in diesem Jahr keine Startgelder erhoben werden, haben wir die Familien gebeten trotzdem spenden“, so die Lehrer der Fachschaft Sport. "Die endgültige Spendensumme wird noch ausgezählt, so können wir nicht nur überall laufen, sondern auch noch Gutes tun."

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jetzt wird’s blühend bunt in Wiedenbrück: Sommerflair pur im Blumenhaus Wagner!
Good Vibes

Strahlende Farben, duftende Blumen und jede Menge Inspiration im Innenhof in der Rektoratsstraße

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...