29. Juni 2023 / Good Vibes

VHS | FARE gewinnt zum dritten Mal Qualitätsauszeichnung in Gold

Alle guten Dinge sind drei

Die Volkshochschule Reckenberg-Ems und ihre 100% Tochter FARE bleibt ihrem Erfolg in anspruchsvollem Qualitätsmanagement treu. So hat sie nun zum dritten Mal den Ludwig-Erhard-Preis in Gold in der Kategorie „Mittlere Unternehmen“ gewonnen. Am vergangen Freitag wurde die Trophäe in würdevoller Atmosphäre im Meistersaal am Potsdamer Platz in Berlin übergeben.

Insgesamt konnten sich zwölf Unternehmen deutschlandweit über eine Auszeichnung der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) für ganzheitliche Managementleistungen freuen.

Die VHS | FARE hat sich schon seit Jahren dem Qualitätsgedanken des EFQM (European Foundation für Quality Management) verschrieben und tritt regelmäßig im Ludwig-Erhard-Preis-Verfahren zur Überprüfung des Qualitätsgedankens an. Und das äußerst erfolgreich, wie die Goldauszeichnung beweist. »Ich bin beeindruckt, dass Organisationen, wie die VHS Reckenberg-Ems, so lange eine solche Leistungsfähigkeit aufrechterhalten kann. Das ist eine herausragende Leistung angesichts von Corona und anderen ungünstigen Umfeldeinflüssen«, kommentiert Dr. André Moll, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Initiative Ludwig-Erhard-Preis, das Ergebnis. So erreichte die VHS hervorragende Ergebnisse trotz der Herausforderungen durch den Geschäftsführer-Wechsel, der Pandemie und der Ukrainekrise. Als Leuchtturm der Volkshochschulen in Deutschland beschreibt die Jury in lobenden Worten das Unternehmen.

Der Zweck der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. ist die Verbreitung des Excellence-Gedankens in Deutschland. Die Initiative kooperiert mit „Deutschland – Land der Ideen“, der gemeinsamen Standortinitiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft, um Spitzenleistungen in Deutschland sichtbar zu machen.

Bildunterschrift: Große Freude bei der Preisverleihung in Berlin: v.l.n.r.: Ursula Heller (Moderatorin), Thomas Kraus (Vorstandsvorsitzender der Initiative Ludwig-Erhard-Preis), Irmgard Honerlage (Qualitätsbeauftragte VHS | FARE), Peter Altmaier ( ehem. Bundesminister für Wirtschaft und Energie), André Mannke (Geschäftsführer VHS | FARE), Dr. Wolfgang Schirmer (Vorsitzender der Jury der Initiative Ludwig-Erhard-Preis)

Kontakt:
VHS Reckenberg Ems / FARE
Kirchplatz 2 / Bosfelder Weg 7
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242 9030900
E-Mail: briefkasten@vhs-re.de
Website | Facebook | Instagram | YouTube

Das könnte Dich auch interessieren

VHS Reckenberg Ems / FARE
Unternehmen

Neueste Artikel

Griechische Stadt Volos nach Unwetter erneut unter Wasser
News aus der Welt

Erst Anfang September wurde Griechenland von einem schweren Sturmtief heimgesucht. Nun hat Starkregen die Hafenstadt Volos erneut unter Wasser gesetzt. «Menschenleben sind in Gefahr», warnt der Bürgermeister.

weiterlesen...
Urteil im Prozess um mutmaßlichen Mord an Ayleen erwartet
News aus der Welt

Der mutmaßliche Mörder der 14-jährigen Schülerin Ayleen muss sich auf eine lange Haftstrafe einstellen. Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch seine Verteidiger gehen von Mord aus. Heute soll das Urteil fallen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Benefiz-Matinee mit Spitzennachwuchs am Klavier
Good Vibes

Der Inner Wheel Club lädt ein!

weiterlesen...
Ein behindertengerechtes Fahrzeug für die Familie von Klara aus Gütersloh
Good Vibes

Aktion Kinderträume unterstützt Familie erneut, um ein behindertengerechtes Auto zu beschaffen

weiterlesen...