11. Januar 2021 / Good Vibes

Verwaltungsratsmitglieder ausgezeichnet

Kreissparkasse Wiedenbrück

Verdiente Mitglieder des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Wiedenbrück sind für ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Der Vizepräsident des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Jürgen Wannhoff, ehrte gleich fünf Mitglieder des Sparkassengremiums für ihre über 10-jährige Mitgliedschaft. Dabei stellte Wannhoff die Bedeutung des Gremiums „Verwaltungsrat“ heraus, welches die Sparkassen und ihre kommunalen Träger verbindet. Er würdigte die hohe Verantwortung, die grundsätzlich alle Mitglieder von Verwaltungsräten für ihre Sparkasse übernehmen und mit ihrem Engagement überhaupt dazu beitragen, dass Sparkassen ihren öffentlichen Auftrag erfüllen können. So übernimmt jedes Verwaltungsratsmitglied Verantwortung für die eigene Sparkasse als auch Verantwortlichkeit für die gesamte Sparkassenorganisation, da alle Sparkassen zueinander in einem solidarischen Haftungsverbund stehen. Wannhoff dankte den geehrten Mitgliedern des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Wiedenbrück für ihre besonderen Verdienste und ihre enge Verbundenheit zur Region und zeichnete sie mit der „Westfälisch-Lippischen Sparkassenmedaille“ aus.
 
Peter Berenbrink, Rheda-Wiedenbrück, wurde 1999 zum stellvertretenden Mitglied des Verwaltungsrates bestellt. Dieses Amt übte er zehn Jahre lang aus, bevor er im Jahr 2009 zum ordentlichen Mitglied gewählt wurde. Somit ist er bereits seit 21 Jahren im Verwaltungsrat tätig.
  
Klaus Dirks, Schloß Holte-Stukenbrock, Vorsitzender des Verwaltungsrates, wurde 2009 zum Mitglied des Verwaltungsrates bestellt. Fünf Jahre später übernahm er den Vorsitz und ist nun seit elf Jahren in diesem Gremium tätig.
 
Hartwig Fischer, Gütersloh, ist seit 2009 Mitglied im Verwaltungsrat und leistet damit einen konstruktiven Beitrag zur Zukunftsgestaltung der Kreissparkasse. 
 
Der Bürgermeister der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Theo Mettenborg, ist 2009 zum ordentlichen Mitglied bestellt worden. Über insgesamt fünf Jahre wirkte Mettenborg aus dieser Funktion heraus als stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates an der Weiterentwicklung der Kreissparkasse mit.
 
Birgit Niemann-Hollatz, Gütersloh, prägt ebenfalls seit über elf Jahren die Arbeit im Verwaltungsrat der Kreissparkasse mit. Sie ist dort seit 2009 ordentliches Mitglied.

Bild v.l.n.r.
Hartwig Fischer
Birgit Niemann-Hollatz
Jürgen Wannhoff, Vizepräsident des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe
Werner Twent, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Wiedenbrück
Klaus Dirks,
Theo Mettenborg,
Emilian Klein, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Wiedenbrück
Peter Berenbrink

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
News aus der Welt

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
News aus der Welt

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...
Neuer Spielplatz in der Kindertageseinrichtung St. Pius eröffnet!
Good Vibes

Lokale Akteure und der Förderverein Kindergarten & Tagesstätte St. Pius e.V. finanzierten das Projekt

weiterlesen...