8. Juni 2022 / Good Vibes

Preisübergabe des diesjährigen Umweltkalenders 2022

Theo Mettenborg begrüßte die glücklichen Gewinner im Rathaus

Rund 350 Teilnehmende des diesjährigen Umweltkalender-Rätsels haben ihren Lösungsspruch eingesendet. In diesem Jahr konnten sich einige von ihnen ihre Gewinne im Rathaus abholen. In diesem Jahr war der Satz „Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben“ im Kalender versteckt. Bürgermeister Theo Mettenborg begrüßte die glücklichen Gewinner im Rathaus.

Gemeinsam mit Umweltberater Hans Fenkl überreichte das Stadtoberhaupt der Erstplatzierten Mechthild Peitz ein großes Wildbienennistholz. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten einen Einkaufsgutschein für einen Bioladen in Höhe von 75 Euro. Die Gewinner auf Platz 4. und 5. dürfen sich über „Das Wildbienen-Helfer-Buch“, auf Platz 6. bis 10. über ein Vogelhäuschen (gebaut von der Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz im Kreis Gütersloh (GNU)), auf Platz 11. bis 15. über das Buch: „Welches Insekt ist das?“ und die Plätze 16. bis 20. über fair gehandelten „Ems-Kaffee“ freuen.

Hintergrund
Die Umweltberatung gibt es in Rheda-Wiedenbrück seit 1986. Der erste Umweltkalender wurde 1989 gedruckt. Die Bäumchensuche im Umweltkalender für den Lösungsspruch gibt es seit 1996.

Quelle & Bild: Stadt Rheda-Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tödliche Polizeischüsse: Tausende bei Kundgebung
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse auf den 21-Jährigen in Oldenburg bringen Tausende Menschen auf die Straße. Sie gedenken, stellen Fragen und Forderungen.

weiterlesen...
Angreifer in Nantes war von Hitler begeisterter Einzelgänger
News aus der Welt

Ohne Motiv ersticht ein Jugendlicher in Frankreich eine Mitschülerin und verletzt eine weitere sowie zwei Kameraden. Was war das Motiv?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Karate trifft traditionelles Bogenschießen in Wiedenbrück!
Good Vibes

Seminartage mit der Asahi Karateschule

weiterlesen...