26. September 2022 / Good Vibes

Fahrradtag der 6. Klassen

Am Ratsgymnasium in Rheda-Wiedenbrück

Den ersten Kontakt mit der Polizei haben die Kinder im Kreis Gütersloh meistens im Kindergartenaltern. Spielerisch erlernen die Kleinen erste Regeln im Straßenverkehr. Zu Beginn der Grundschulzeit wird das Erlernte gemeinsam mit der Polizei im Klassenverband aufgefrischt. Zudem gehen die Kinder gemeinsam mit den Polizisten den Bereich rund um die Schule ab, um sich in dem Umfeld sicher bewegen zu können. Ein Highlight der Grundschulzeit ist dann die Fahrradprüfung im vierten Schuljahr. Polizistinnen und Polizisten der Verkehrsunfallprävention Gütersloh bereiten die Kinder gemeinsam mit den Lehrern in einem theoretischen und praktischen Teil vor. Gekrönt wird die Praxiseinheit im Optimalfall mit dem Fahrradführerschein nach der Radfahrprüfung.

Nach dem Motto "Wiederholung festigt" bieten die Polizistinnen und Polizisten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Gütersloh für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen einen sogenannten Fahrradtag an. Der Bewegungsradius hat sich bei den Kindern in dem Alter bereits erweitert. Viele Schülerinnen und Schüler fahren mit dem Rad tagtäglich zur Schule. Unter anderem, da auch die weiterführenden Schulen in der Regel weiter vom Wohnanschrift entfernt liegen, als die Grundschulen. Aus diesem Grund gehört die Stärkung der Kompetenzen im Straßenverkehr für viele Schulen im Kreis Gütersloh zum Schulprogramm.

Der diesjährige Fahrradtag der sechsten Klassen fand am Ratsgymnasium in Rheda-Wiedenbrück am Donnerstag, 15.09. statt. Drei Klassen mit jeweils 31 Schülerinnen und Schülern nahmen daran teil. Teil des Programms ist ein Vortrag der Polizei zur Sicherheit im Straßenverkehr, eine Diskussion zu den Gefahren auf dem Schulweg, die Kontrolle der eigenen Räder und zum Schluss ein Fahrrad-Parcours, der mehrmals durch die Schülerinnen und Schüler abgefahren wird.

Foto (v.l.n.r.): Polizeihauptkommissar Peter Stockhecke, Polizeihauptkommissar Alexander Hüske, Tanja Rolle-Sichau (Ratsgymnasium Rheda-Wiedenbrück) und Polizeihauptkommissar Sebastian Brand.
Quelle & Bild: Polizei Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Großbrand in Rheda-Wiedenbrück - Weitere Tatverdächtige ermittelt
Aktuell

Brandstiftung am Georg-Nolte Weg/ Boßfelder Weg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen
News aus der Welt

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.

weiterlesen...
Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
News aus der Welt

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...