19. Juni 2021 / Good Vibes

Ein behindertengerechtes Fahrzeug für die Familie von Tjark

Aktion Kinderträume

Die Wunscherfüller der Aktion Kinderträume

Das Leben von Tjark und seiner Familie aus Malente in Ostholstein ist geprägt von der schweren Krankheit des Jungen. Der 17-Jährige leidet am Di-George-Syndrom, einem angeborenen Gendefekt. Der Verein „Aktion Kinderträume“ aus Rheda-Wiedenbrück hat die Familie nun unterstützt: In dieser Woche übergab Schirmherrin Margit Tönnies ein behindertengerechtes Auto an seine alleinerziehende Mutter. Damit soll der Alltag der Familie erleichtert werden.


 
Es ist gerade einmal vier Jahre her, als Tjark aus Malente plötzlich epileptische Anfälle bekommt. Fast gleichzeitig entwickelt sich eine Narkolepsie mit Kataplexie, sprich das kurzzeitige Muskelversagen. Es vergehen aber noch zwei Jahre, ehe die Diagnosen feststehen. Bis dahin leidet Tjark unter bis zu 50 epileptischen Anfällen am Tag und Panikattacken, die ihn nach und nach immer aggressiver werden lassen.  

Der 17-Jährige lebt gemeinsam mit seiner glücklicherweise gesunden Schwester bei seiner alleinerziehenden Mutter. Nach einem der zahlreichen Krankenhausaufenthalte gab es keine psychiatrische Einrichtung, die den schwer kranken Jungen aufnehmen wollte. Daher beschloss seine Mutter gemeinsam mit der behandelnden Ärztin, sich daheim mithilfe einer Pflegekraft um ihn zu kümmern. Eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Denn bei Spaziergängen muss er beispielsweise aufgrund seiner Aggressionen im Rollstuhl sitzen und fixiert werden, um keine Gefahr für sich und andere Personen zu sein. Durch Tjarks Krankheit und die häufigen Fehlzeiten verlor seine Mutter ihren Job und musste sich aufgrund der vielen Sorgen und Erlebnisse in psychiatrische Behandlung begeben.

In die Schule gehen, Ausflüge an den Strand oder in den Tierpark machen oder Schulfreunde besuchen? Für die Familie nahezu undenkbar. Ihnen fehlte bis dato ein entsprechendes Auto. Öffentliche Verkehrsmittel konnten sie wegen der unkontrollierbaren Aggressionen von Tjark nicht nutzen. Daher hat die Familie Kontakt zum Verein „Aktion Kinderträume“ aufgenommen und um Unterstützung gebeten. Und die gab es nun in Form eines behindertengerechten Autos. „Damit wollen wir den Alltag der Familie erleichtern“, sagte Schirmherrin Margit Tönnies bei der Übergabe des Fahrzeugs, dessen Anschaffungspreis von 27.500 Euro der Verein übernommen hat. 

5.000 Euro davon stammen von einer Spendenaktion von „WBG-Pooling“ aus Damme-Osterfeine. „Wir bedanken uns herzlich bei den Verantwortlichen der „WBG-Pooling“ für die großzügige Spende“, ergänzte Margit Tönnies. 

Bildzeile: v.l. Florian Langer (Autohaus Thiel), Thyra, Melanie und Tjark Fernschild, Betreuerin Sophie Jost, Margit Tönnies, Lisa Runden und Roberta Czirjak (beide „WGB Pooling“) sowie Silke Wallhorn (Aktion Kinderträume)

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Haus-Explosion: Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
News aus der Welt

In Essen explodiert eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im gesamten Gebäude aus. Es gibt mehrere Verletzte - und möglicherweise auch Verschüttete.

weiterlesen...
Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
News aus der Welt

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...