26. Juni 2020 / Für die ganze Familie

Statement von Bürgermeister Theo Mettenborg

Aktuelle Situation in Rheda-Wiedenbrück

von Theo Mettenborg - Bürgermeister Rheda-Wiedenbrück


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit Mittwoch letzter Woche haben wir eine krisenhafte Situation in Rheda-Wiedenbrück. Für die Sorgen und Ängste vieler Rheda-Wiedenbrücker Bürgerinnen und Bürger habe ich großes Verständnis. Die Einschränkungen, die Sie hinnehmen müssen, treffen viele mitten ins Herz - das bedauere ich sehr.

Noch heute wird ein Testzentrum im Ems-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück eingerichtet (Start heute um 14 Uhr, täglich 8-20 Uhr). Eine zwingende Maßnahme, um die überlaufenen Arztpraxen schnellstens zu entlasten und unseren Bürgerinnen und Bürgern, die kurz vor einer Urlaubsreise stehen, den Nachweis eines negativen Tests zu ermöglichen. Mehrere Bundesländer haben einen solchen Nachweis zu einer „Einreisebedingung“ erklärt.

Mit Bekanntwerden der deutlich gestiegenen Infektionszahlen in unserer Stadt und der  Anordnung einer Quarantäne für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens Tönnies waren große Kraftanstrengungen verbunden, um für über 3000 polnische, rumänische und bulgarische MitbürgerInnen und deren Familien in über 650 Wohnungen und Häusern die existenziell notwendige Grundversorgung sicherzustellen um damit das Einhalten der Quarantäne erst ermöglichen zu können. Dieser Verpflichtung galt in den letzten Tagen mein und unser ganzes Hineingehen - wir haben alles Notwendige geschafft. Für uns stellt die Versorgung und Betreuung der in Quarantäne befindlichen Menschen eine sehr große Herausforderung dar. 

Zurzeit sind 13 mobile Teams im Einsatz, die die Testungen vornehmen. Daneben sind 10 Versorgungsteams der Stadt zu den einzelnen Wohneinheiten unterwegs, sichern mit den Dienstleistungsunternehmen  die Versorgung und informieren alle Bewohner zur momentanen Situation. Ganz wichtig ist mir, dass wir auch die Familien mit ihren Kindern begleiten. Wir bündeln alle Kräfte aus den verschiedensten Bereichen des Rathauses, haben Unterstützung der Bezirksregierung und der Polizeibehörden erhalten. Zusätzlich wurden neue MitarbeiterInnen mit den notwendigen Sprachkenntnissen zur Unterstützung eingestellt. Unsere Hilfsdienste stehen uns zur Seite.

Ich danke Ihnen, dass Sie sich in den letzten Tagen vorbildlich umsichtig und sehr respektvoll verhalten haben. Bitte achten wir die Würde der hier bei uns lebenden Menschen. Sie benötigen unsere Unterstützung. Treten wir Anfeindungen und Bedrohungen gemeinsam entgegen.
Bitte ziehen Sie keine vorzeitigen Schlussfolgerungen über eine mögliche Schuld an dieser Ausnahmesituation. Es gilt aus meiner Sicht mit allen Kräften und gemeinsam mit allen Handelnden und Verantwortlichen daran zu arbeiten, dass ein Überspringen der Infektionskette auf die einheimische Bevölkerung vermieden wird und damit weitere Beschränkungen des alltäglichen gesellschaftlichen Lebens nicht ausgesprochen werden müssen. 
 
Wir haben einen unsichtbaren Gegner, das Virus, das uns vor eine bisher so noch nicht dagewesene Herausforderung stellt. Wir wissen, dass Abstand halten und Hygieneschutzmaßnahmen zwingend geboten sind. Heute noch einmal mein Appell: Achten Sie auf die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden, bleiben wir als Stadtgesellschaft auch in dieser schweren Situation zusammen und - bleiben Sie gesund!

Es grüßt Sie ganz herzlich
Ihr
Theo Mettenborg
Bürgermeister
 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...