20. Mai 2020 / Für die ganze Familie

Beide Freibäder öffnen schrittweise unter Auflagen

ab 20. Mai

Pressemitteilung

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Die Freibäder in Rheda und Wiedenbrück öffnen am Vatertag zur gewöhnlichen Feiertagsöffnungszeit um 8 Uhr ihre Pforten. Aufgrund der Coronapandemie können die Freibäder zunächst nur probeweise für die rein sportliche Nutzung geöffnet werden: Bis Sonntag, 24. Mai, wird getestet, wie die umfassenden und abgestimmten Sicherheitsregeln wirken, mit denen das Schwimmvergnügen unter den besonderen Corona-Bedingungen möglich gemacht wird. Nachdem die ersten praktischen Erfahrungen vorliegen, soll eine schrittweise Ausweitung der Besucherzahlen erfolgen. 
 
Für den unter „Corona-Bedingungen“ zu gewährleistenden sicheren Schwimmbetrieb wird viel unternommen: Ein individuelles Hygienekonzept auf Grundlage der Empfehlungen des Landes NRW regelt viele Details. Zentraler Punkt ist die Einhaltung der Abstände zwischen den Bäderbesuchern. Das ist leider nur mit einer Beschränkung der Zugangszahlen möglich. Deshalb wird es zunächst in beiden Bädern jeweils Zugang für 50 Schwimmer für je zwei Stunden geben. Diese zwei Stunden sind zunächst für den gesamten Aufenthalt vorgesehen. In dieser Zeit wird also geschwommen und in diesem Zeitfenster sind die Bäder auch zu betreten und zu verlassen. In den Zeitfenstern finden ebenfalls regelmäßige Desinfektion und Reinigung der Bäder durch eine Servicekraft statt.
 
Bunte Armbänder für jede Gruppe helfen der Schwimmaufsicht, die Einhaltung der Zeiten zu kontrollieren. Außerdem wird das Schwimmen im „Einbahn-Verkehr“ geregelt. Dazu wurden die jeweiligen Becken unterteilt, sodass auch im Wasser die Abstände gewahrt werden können. Die Liegewiesen, die Babyplanschbecken sowie die Sammelumkleiden bleiben bis auf weiteres gesperrt. Den besonderen Anforderungen wird auch durch zusätzliche Trennwände und eine verstärkte Aufsicht Rechnung getragen. Dazu werden die Teams der Freibäder neben den Fördervereinsmitgliedern durch weiteres Personal ergänzt. 

Damit in den Freibädern alles reibungslos abläuft und im Ernstfall auch mögliche Infektionsketten nachverfolgt werden können, müssen die Gäste ihre persönlichen Daten und den genauen Zeitraum des Besuchs hinterlassen. Im Idealfall haben sich die Gäste bereits am Vortag den Fragebogen auf den Seiten der Fördervereine heruntergeladen und zum Schwimmbesuch ausgefüllt mitgebracht. Eine digitale Variante die Daten zu erfassen wird aktuell vorbereitet. 
 
Bei dem schrittweisen Start in die Freibadsaison steht die Sicherheit der Schwimmerinnen und Schwimmer immer im Mittelpunkt. Damit die für alle Seiten wichtige Freibadsaison einen positiven Start erfährt, finden täglich Besprechungen in den Teams statt. 
 
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass zunächst die sportliche Nutzung der Freibäder im Vordergrund steht. Umsichtig und gut abgestimmt wird versucht werden schrittweise auch eine Öffnung für schwimmbegeisterte Familien zu finden. 
 
Zeitfenster jeweils 2-Stunden-Schichten:
Die Zeitfenster von montags bis samstags sind von6 bis 8 Uhr, 8 bis 10 Uhr, 10 bis 12 Uhr,12 bis 14 Uhr,14 bis 16 Uhr,16 bis 18 Uhr und 18 bis 20 Uhr. An Sonn- und Feiertagen startet der Freibadbetrieb erst ab 8 Uhr. 
 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zahl der Flutopfer in Ostafrika auf mehr als 200 gestiegen
News aus der Welt

Wo es in den vergangenen Jahren nur ausgetrocknete Böden gab, prasselt in Ostafrika nun Regen. Doch der so lange ersehnte Niederschlag hinterlässt eine Spur der Zerstörung.

weiterlesen...
Kein Urteil im Prozess um tödlichen Unfall auf Klassenfahrt
News aus der Welt

Eine fünfte Klasse fährt für einige Tage weg. Doch der Schulausflug endet abrupt - ein Junge stirbt. Vor Gericht wird schnell klar: Auch ein Urteil kann den Schmerz nicht nehmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

In der Adventszeit den Weihnachtsmann besuchen
Für die ganze Familie

Im schönsten Weihnachtsgarten in Gütersloh

weiterlesen...