5. Februar 2021 / Für die Karriere

Unterstützung für den Betriebsnachwuchs

Kurse zur Prüfungsvorbereitung bei Pro Arbeit

Pro Arbeit e.V. unterstützt Unternehmen und Auszubildende

Mit individuellen Angeboten zur Prüfungsvorbereitung hilft der Bildungsträger Pro Arbeit Unternehmen aus Industrie und Handwerk beim erfolgreichen Berufsabschluss ihrer Auszubildenden. Die Kurse werden gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse der Azubis und Unternehmen abgestimmt.

Ob Mechatroniker, Elektroniker oder Berufe im Metallbereich: In den Werkstätten und Schulungsräumen im vereinseigenen Haus der Ausbildung Am Sandberg 72 bereiten erfahrene Ausbilder den Betriebsnachwuchs unterschiedlichster Unternehmen auf die Zwischen- oder Abschlussprüfung vor. „Von der Dauer der Prüfungsvorbereitung bis hin zur Auswahl der theoretischen oder praktischen Inhalte schnüren wir in Absprache mit den Unternehmen maßgeschneiderte Angebote“, erläutert Ausbildungskoordinatorin Anna Katharina Becker. „Dort, wo die Prüfungsvorbereitung im Arbeitsalltag schwer unterzubringen oder besondere Unterstützung erforderlich ist, sind unsere Ausbilder gern zur Stelle.“ Gemeinsam mit den Unternehmen ermittle man den jeweiligen Bedarf und die optimale Umsetzung – ein Einstieg sei auch kurzfristig realisierbar. 

Neben der Prüfungsvorbereitung unterstützt Pro Arbeit die Unternehmen der Region mit zahlreichen weiteren Angeboten rund um die Aus- und Weiterbildung im Metall- und Elektrobereich. „Vom Grundkurs Metall, Schweißkursen und Steuerungskursen SPS bis hin zur Elektronik, Hydraulik und Pneumatik sind unsere modular aufgebauten Kurse individuell buchbar“, berichtet Pro Arbeit-Vorstand Frank Buschmann. Darüber hinaus fungiert der gemeinnützige Verein auch als Kooperationspartner der Verbundausbildung des Landes NRW.

Unternehmen, die sich für diese staatlich geförderte Ausbildungskooperation, die Kurse zur Prüfungsvorbereitung oder weitere Angebote interessieren, steht Anna Katharina Becker unter Telefon 05242 57997-104 oder a.becker@proarbeit.biz zur Verfügung.

Auch zukünftige Azubis, die eine Ausbildung zum Elektroniker, Mechatroniker, Industrie-, Werkzeug- oder Zerspanungsmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, zur Fachkraft für Metalltechnik und in weiteren Metallberufen anstreben, können sich gern mit der Ausbildungskoordinatorin bei Pro Arbeit in Verbindung setzen.

Tipp: Sie suchen nach Nachwuchskräften? Werben Sie in unserem Jobportal

BU: In der Pro Arbeit-Metallwerkstatt: Ausbilder Stefan Holert (hinten) mit zwei Azubis.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Der Weltspartag steht vor der Tür!
Aktueller Hinweis

Die Kreissparkasse Wiedenbrück feiert diesen Tag zum 99. Mal

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Thailand erlaubt Bars längere Öffnungszeiten
News aus der Welt

Thailands Tourismusbranche hat sich noch immer nicht von der Pandemie erholt. Jetzt will die Regierung Partygänger aus aller Welt locken.

weiterlesen...
Kernfusion - Hype oder Lösung der Energieprobleme?
News aus der Welt

Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausbildungsstart in den Pro Arbeit-Werkstätten
Für die Karriere

Jetzt bereits für 2024 bewerben!

weiterlesen...
Umfangreicher Service für garantierten Erfolg
Für die Karriere

Neu im Web & auf der App: COBUS ConCept GmbH

weiterlesen...