23. März 2023 / Beratung und Hilfe

Angebote in Rheda-Wiedenbrück im Rahmen der Woche gegen Rassismus

Empowerment-Workshop und Vortrag am Wochenende

Im Rahmen der Antirassismuswoche findet am Samstag, 25. März um 15:00 Uhr ein Vortrag zum Thema „Rassismus und mentale Gesundheit“ statt. Im Familientreff WiR an der Berliner Straße referiert Diplom-Psychologin Sanaa Laabich zu den unterschiedlichen Formen von Rassismus und den Auswirkungen auf die mentale Gesundheit. Dabei sollen Hintergründe und Bewältigungsstrategien sowie Unterstützungen für Betroffene aufgezeigt werden.
Anschließend bietet eine Diskussionsrunde die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.  

Am Sonntag, 26. März, bietet Nesrin Pür, Sozialarbeiterin und Trainerin für rassismuskritische Bildungsarbeit, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr ebenfalls im Familientreff WiR einen Empowerment-Workshop für von Rassismus betroffene Jugendliche im Alter von 14 bis 28 Jahren an. Der Workshop nimmt die verschiedenen Erfahrungen von Jugendlichen in den Blick. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmenden Handlungsstrategien, dabei werden unterschiedliche Methoden und Übungen aus der Empowerment-Arbeit genutzt.
Eine Anmeldung per E-Mail unter ir.rhwd.gwosdek@gmail.com ist erforderlich.

Quelle: ©Stadt Rheda-Wiedenbrück
Symbolbild: ©Pexels.com/Pavel Danilyuk

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nashornbulle Kalusho im Frankfurter Zoo eingeschläfert
News aus der Welt

Er war einer der wenigen seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.

weiterlesen...
Belgisches Königspaar besucht Dresden
News aus der Welt

Dresden kann mit Hightech und alter Kunst gleichermaßen punkten. Deshalb steht die frühere Residenzstadt auch gern bei Staatsgästen auf der Besuchsliste. Jetzt gab es erneut königlichen Besuch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Malteser-Herzenswunsch-Krankenwagen durch Geldspende unterstützt
Beratung und Hilfe

Kreissparkasse Wiedenbrück sammelt spenden auf Betriebsfest

weiterlesen...
Weihnachtspäckchen für Lettland
Beratung und Hilfe

Der Freundeskreis Matiši bittet um Lebensmittelspenden

weiterlesen...