29. April 2020 / Aufklärung

POL-GT: Bahnfahrt ohne Schutzmaske mit Folgen

Strafverfahren eingeleitet

Rheda-Wiedenbrück (MK) - Am Dienstagabend (28.04., 23.20 Uhr) kam es in einer Regionalbahn, auf dem Weg von Bielefeld nach Rheda-Wiedenbrück, zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Zugbegleiter und einem Reisenden.

Ein 32-jähriger Mann aus Gütersloh wurde im Zug durch den Zugbegleiter angesprochen, da er keine momentan erforderliche Schutzmaske trug. Im Rahmen der Kontrolle zeigte sich weiterhin, dass der Gütersloher auch nicht im Besitz eines gültigen Fahrerscheins war. Zudem stand der Mann dem Eindruck nach unter deutlichem Alkoholeinfluss. In der Folge gab es zunächst während des Aufenthalts am Bahnhof Gütersloh eine verbale Auseinandersetzung. Als der 32-Jährige wegen der Kontrollmaßnahme den Ausstieg verpasste, wurde die Stimmung zunehmend aggressiver und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Gütersloher und dem Zugbegleiter.

Im Bahnhof Rheda-Wiedenbrück konnten eingesetzte Polizeibeamte auf das Geschehen einwirken und die Situation auflösen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Der 32-jährige Gütersloher muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung und Beförderungserschleichung verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

 

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...
Ausbildungsstart in den Pro Arbeit-Werkstätten
Für die Karriere

Jetzt bereits für 2024 bewerben!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kranke Modehunde? Forscher prangert Zucht-Trends an
News aus der Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Tierpathologe Achim Gruber nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
News aus der Welt

Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie