3. Juli 2018 / Allgemeines

Zuschuss für den Einsatz von Stoffwindeln

Mull oder Müll?

Zuschuss für den Einsatz von Stoffwindeln

Im Bild: Auch der Umweltigel nutzt Stoffwindeln.

Seit mehr als 20 Jahren fördert die Stadt Rheda-Wiedenbrück die Verwendung von Stoffwindeln drei Jahre lang mit einem Zuschuss. Damit ist Rheda-Wiedenbrück einzigartig im Kreis Gütersloh.

In letzter Zeit erreichen die Umweltberatung wegen dieses vorbildlichen Angebotes zur Abfallvermeidung vermehrt Anfragen von anderen Kommunen, die darin ein Mittel sehen, den Berg aus Plastikmüll zu reduzieren.

Im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion um die zunehmende Gefahr durch Plastikabfälle und Mikroplastik überall in der Umwelt erhält dieser Zuschuss eine steigende Bedeutung.

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück fördert die Verwendung von Stoffwindeln mit 225 Euro (75 Euro jährlich bis zum vollendeten dritten Lebensjahr eines Kindes).

Einen Antragsvordruck gibt es bei der Umweltberatung oder bequem aus dem Internet unter www.rheda-wiedenbrueck.de. Der Kaufbeleg für die Windeln ist mit dem Antrag einzureichen. Fragen beantwortet gerne Umweltberaterin Dorothee Kohlen, Tel. 05242 963234.

Ein Kind, welches mit Einwegwindeln gewickelt wird, verbraucht, bis es »sauber« ist, den Zellstoff von etwa 15 Bäumen. Das ergibt ungefähr 1.100 kg Abfall. Stoffwindeln, die heute ähnlich leicht wie Wegwerfwindeln zu handhaben sind, verringern das Abfallaufkommen erheblich.

Einwegwindeln belasten die Umwelt durch den Verbrauch von Rohstoffen, Chemikalien, Transport und das hohe Abfallaufkommen. Die Umweltbelastung bei Stoffwindeln entsteht durch die regelmäßige Wäsche und den damit verbundenen Verbrauch von Energie und Waschmittel. Dafür halten die Stoffwindeln mehrere Jahre, können locker für zwei oder drei Kinder nacheinander benutzt werden.

Die Entscheidung für Stoffwindeln ist eine bewusste Entscheidung gegen Einwegprodukte und die Ex-und-Hopp-Mentalität.

Der Einsatz eines Wäschetrockners verschlechtert allerdings die Ökobilanz der Stoffwindeln.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Grill den Henssler»: Gastro-Juror Heinz Horrmann gestorben
News aus der Welt

So manche Köche schwitzten im Fernsehen, um ihn zu begeistern. Heinz Horrmann war einer der bekanntesten deutschen Gastro-Kritiker. Sein Weggefährte Reiner Calmund nimmt Abschied.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
News aus der Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende zum Baden motiviert. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie