24. Oktober 2017 / Allgemeines

»Zeit für Klartext«

Poetry Slam mit Jason Bartsch und Schülern des Reckenberg-Berufskollegs

»Zeit für Klartext«

»Ich gehöre zur Nationalität Mensch und komme von der Erde, und du so?«. Mit diesem ausdrucksstarken Statement brachte Charlotte Wessing, eine der sieben Teilnehmer, den diesjährigen und dritten Rheda-Wiedenbrücker Poetry Slam der VHS Reckenberg-Ems, in Kooperation mit dem Reckenberg Berufskolleg, zu einem gelungenem Abschluss. Am Montagabend, den 16 Oktober, trafen sieben Slammer mit Moderator Jason Bartsch, ehemaliger NRW-Poetry Slam-Landesmeister, im Wiedenbrücker Luise-Hensel-Saal auf ein gespanntes Publikum. Dort präsentierten sie ihre selbstgeschriebenen Texte zu dem Thema »Zeit für Klartext«.

Dem Poetry Slam-Abend vorausgegangen war ein Workshop mit Schülerinnen und Schülern des Reckenberg-Berufskollegs, in dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Gedanken aufs Papier bringen konnten. An einem Nachmittag in der Woche zuvor hatte Jason Bartsch als Coach den Jugendlichen das Spiel mit den Worten näher gebracht, so dass zahlreiche Texte entstanden.

Mit einem kräftigen Applaus begrüßte das Publikum den Bochumer Lyriker, Musiker, Moderator und professionellen Poetry Slammer Bartsch in Rheda-Wiedenbrück. Der lieferte gleich eine Kostprobe seines Könnens – nicht nur mit seinen witzigen Sprüchen, sondern auch mit zwei selbstgeschriebenen Texten. In seinen jungen Jahren hat Bartsch bereits einige Preise abgeräumt, darunter den Postpoetry-Preis der Kategorie »Nachwuchsdichter« im Jahr 2012.

Egal ob gesprochen, gesungen oder gerappt an diesem Abend wurden den Teilnehmern keine Grenzen gesetzt. Und sie kamen beim Publikum richtig gut an. Inhaltlich handelten die Texte von Helden der Herzen und unsichtbaren Problemen bis hin zu Rassismus und Gleichberechtigung. Die Situation der Homosexuellen und Möglichkeiten zur Veränderung der Gesellschaft wurden hierbei thematisiert. Besonders das Zitat der Teilnehmerin Zelije Ramadani blieb im Kopf: »Egal, wo du bist, sei du Selbst!«

Mit ihrem emotionalen Text, gewidmet an ihre Freunde und Familie und insbesondere an ihre Mutter, gewann Nadine Niehenker die Herzen der Zuschauer, welche sie anhand der Stärke des Applauses zur Gewinnerin des Abends kürten. Als Preis erhielt sie ein Buch mit verschiedenen Texten bekannter Poetry Slammer, um sich weiter inspirieren zu können.

Durch die finanzielle Unterstützung der Volksbanken Gütersloh und Bielefeld kam die Veranstaltung zustande und ermöglichte den Teilnehmern sich in ihrem Können auszuprobieren und ihre ersten Bühnenerfahrungen zu sammeln.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Beeindruckende Drohnenaufnahmen jetzt auch im Kreis Gütersloh und Bielefeld verfügbar
Lokalpioniere

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der Erstellung von visuellen Inhalten und bieten ab sofort professionelle Drohnenaufnahmen an

weiterlesen...
Jeff Bezos' neue Rakete schafft Landung nicht
News aus der Welt

Während die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX beim ersten Teststart noch explodierte, hob «New Glenn» von Blue Origin erfolgreich ab. Doch die geplante Landung ging schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie