18. Januar 2018 / Allgemeines

Wolfgang Pollmeier zum stellvertretenden Leiter der freiwilligen Feuerwehr ernannt

Für die Dauer von sechs Jahren

Wolfgang Pollmeier zum stellvertretenden Leiter der freiwilligen Feuerwehr ernannt

Bürgermeister Theo Mettenborg hat Wolfgang Pollmeier zum stellvertretenden Leiter der freiwilligen Feuerwehr ernannt. »Die Ernennung ist ein besonderer Vertrauensbeweis und eine Anerkennung der Arbeit«, gratulierte Theo Mettenborg. Wolfgang Pollmeier wird sein Amt für die Dauer von sechs Jahren bekleiden.

Für seine Amtszeit wünscht er sich eine vertrauensvolle und konstruktive Arbeit mit allen Beteiligten: »Mein Ziel ist es, meinen Beitrag in der Leitung der Feuerwehr auf strategischer Ebene zu leisten – dabei ist der Brandschutzbedarfsplan ein Schwerpunkt«.

Zunächst war Wolfgang Pollmeier, der hauptamtlich Leiter der Feuer- und Rettungswache ist, kommissarisch stellvertretender Wehrführer, weil er bis dato noch nicht über die notwendige Qualifikation verfügt hatte. In der Zwischenzeit hat er den erforderlichen Lehrgang am Institut der Feuerwehr in Münster absolviert: »Darin wird man ausgebildet, eine freiwillige Feuerwehr in organisatorischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht zu leiten«, erklärt Pollmeier. »Auf dem Lehrplan stehen unter anderem die Themen Personal, Organisation, Rechtsgrundlagen und Haushaltwesen«.

Insgesamt besteht die hauptamtliche und freiwillige Feuerwehr aus insgesamt rund 280 Kräften, die 2017 gemeinsam rund 560 Einsätze absolviert hat. Der einsatzreichste Monat war dabei der Juni mit einer Vielzahl kleinerer Einsätze und Verkehrsunfällen. Die Jugendfeuerwehr zählt rund 37 Mitglieder.

PS: Die Feuerwehr hat heute sicherlich noch einiges zu tun. An verschiedenen Stellen in der Stadt sind bereits mehrere Dachziegel heruntergekommen. Also Vorsicht – besser im Haus bleiben!

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tornados töten mehrere Menschen in den USA
News aus der Welt

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados wüten in Teilen der USA. Es gibt Tote und Verletzte. Erst wenige Tage zuvor hatte ein anderer Tornado zu Verwüstung geführt.

weiterlesen...
Lange Wartezeiten für Busreisende am Hafen von Dover
News aus der Welt

Pünktlich zu Beginn der Osterferien in Großbritannien kommt es am Fährhafen von Dover zu starken Verzögerungen. Vor allem Busreisende sind betroffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie